Hallo.
habe eine hausarbeit mit latex erstellt. hat alles wunderbar funktioniert. was meinen dozenten aber stören könnte sind die grünen bzw. roten umrandungen von zitierstellen oder tabellenverweisen im fertigen pdf-dokument. gibt es da eine möglichkeit, diese zu entfernen?
version: miktex 2.8
editor: texnicenter
danke schonmal!
gruß
Rote und grüne Markierungen in pdf-output entfernen
- localghost
- Forum-Meister
- Beiträge: 826
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
- Wohnort: Braunschweig
Die werden von hyperref erzeugt, um Links zu anderen Stellen im Dokument kenntlich zu machen. Wenn Du sie nicht brauchst, verwende das Paket nicht.
MfG
Thorsten
MfG
Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
Wenn Du das hyperref-Paket benötigst, Dich aber die farbigen Umrandungen auch am Bildschirm stören, bindest Du das Paket mit folgenden Optionen ein:
Verweise sind dann trotzdem im pdf verlinkt aber schwarz gesetzt. Für eine online-Abgabe am sinnvollsten.
Gruß, Marx.
\usepackage[ colorlinks, % Links ohne Umrandungen in zu wählender Farbe linkcolor=black, % Farbe interner Verweise filecolor=black, % Farbe externer Verweise citecolor=black % Farbe von Zitaten ]{hyperref}
Gruß, Marx.
[1] goLaTeX-Knigge
[2] Minimalbeispiel
Acer TM5730, Core2Duo P8400, WinXP SP3, MiKTeX 2.8, TeXnicCenter 1.0 & 2.a3
--
Aut viam inveniam aut faciam.
[2] Minimalbeispiel
Acer TM5730, Core2Duo P8400, WinXP SP3, MiKTeX 2.8, TeXnicCenter 1.0 & 2.a3
--
Aut viam inveniam aut faciam.
Es ging doch darum, daß die farbigen Rahmen stören. Dann werden es andere sichtbare Markierungen (ob nun eingefärbte Links oder Unterstreichungen) wohl auch tun.ratte hat geschrieben:Links, die man nicht sieht, sind witzlos. Warum sollte man hyperref dann überhaupt noch einbinden?
Statt den Rahmen kann man übrigens auch Unterstreichung mit denselben Vorteilen wie bei den Rahmen wählen.
Unsichtbare (schwarze) Links sind überhaupt nicht witzlos, wenn man weiß, daß es Links sind.
Schönes Wochenende, Marx.
[1] goLaTeX-Knigge
[2] Minimalbeispiel
Acer TM5730, Core2Duo P8400, WinXP SP3, MiKTeX 2.8, TeXnicCenter 1.0 & 2.a3
--
Aut viam inveniam aut faciam.
[2] Minimalbeispiel
Acer TM5730, Core2Duo P8400, WinXP SP3, MiKTeX 2.8, TeXnicCenter 1.0 & 2.a3
--
Aut viam inveniam aut faciam.