Römische Ziffern als Unicode-Zeichen Thema ist als GELÖST markiert

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


Robert T.

Römische Ziffern als Unicode-Zeichen

Beitrag von Robert T. »

Moin moin,

ich hätte mal gerne ein Problem. Es ist ja beispielsweise möglich (Xe)LaTeX per \pagenumbering{Roman} beizubringen, Seitennummerierungen als römische Ziffern darzustellen. (Dass es eleganter und tiefgreifender geht, sei an dieser Stelle erstmal dahin gestellt.) Dann steht auf der ersten Seite nicht die arabische Ziffer 1 (Unicode-Zeichen 0031), sondern die lateinische Majuskel I (Unicode-Zeichen 0049). Jetzt mein Problem: ich hätte gerne, dass dort stattdessen Ⅰ (Unicode-Zeichen 2160) steht. Für alle anderen Zahlen natürlich auch.

Der einzige Hinweis, den ich bis jetzt gefunden habe, ist http://tex.stackexchange.com/questions/ ... s-in-xetex. Dort findet sich auch der Hinweis, dass die Idee an sich gar nicht so prickelnd ist (ohne dass ich mir jetzt den zitierten Standard angekuckt hätte). Meiner Meinung nach kann das aber durchaus interessant sein, zum Beispiel wenn die verwendete Schrift solche Zeichen umfasst und diese im Schriftbild von den lateinischen Großbuchstaben abweichen.

Die Lösung, die dort angegeben ist, kann ich nicht so einfach auf die Seitennummerierung übertragen, vielleicht kann mir wer damit weiterhelfen.

Besten Dank

R.

Robert T.

Beispiel

Beitrag von Robert T. »

Hier mal ein Minimalbeispiel, damit man die Unterschiede sieht. (Das Beispiel setzt die Installation der freien Schriftart Linux Libertine voraus.)
\documentclass{scrartcl}

\usepackage{fontspec}
\usepackage{numprint}
\usepackage{polyglossia}

\setmainlanguage{german}
\setmainfont{Linux Libertine O}

\begin{document}
 
 \begin{tabular}{ccccccccccccccccc}
  \multicolumn{16}{c}{\emph{Majuskeln}}                                                               \\
  0 & 1 & 2  & 3   & 4  & 5 & 6  & 7   & 8    & 9  & 10 & 11 & 12  & 50 & 100 & 500 & \numprint{1000} \\
    & I & II & III & IV & V & VI & VII & VIII & IX & X  & XI & XII & L  & C   & D   & M               \\
    & Ⅰ & Ⅱ  & Ⅲ   & Ⅳ  & Ⅴ & Ⅵ  & Ⅶ   & Ⅷ    & Ⅸ  & Ⅹ  & Ⅺ  & Ⅻ   & Ⅼ  & Ⅽ   & Ⅾ   & Ⅿ               \\
 \end{tabular}
 
 \fontspec[Numbers=OldStyle]{Linux Libertine O}


 \begin{tabular}{ccccccccccccccccc}
  \multicolumn{16}{c}{\emph{Minuskeln}}                                                               \\
  0 & 1 & 2  & 3   & 4  & 5 & 6  & 7   & 8    & 9  & 10 & 11 & 12  & 50 & 100 & 500 & \numprint{1000} \\
    & i & ii & iii & iv & v & vi & vii & viii & ix & x  & xi & xii & l  & c   & d   & m               \\
    & ⅰ & ⅱ  & ⅲ   & ⅳ  & ⅴ & ⅵ  & ⅶ   & ⅷ    & ⅸ  & ⅹ  & ⅺ  & ⅻ   & ⅼ  & ⅽ   & ⅾ   & ⅿ               \\
 \end{tabular}

\end{document}
(Das Forum scheint Probleme mit der Darstellung des Unicodeblock Zahlzeichen zu haben. Statt den dezimalen HTML-Darstellungen steht bei mir im Original das jeweilige Zeichen.)

Ich hoffe das Beispiel ist einigermaßen selbsterklärend.

R.

Antworten