Referenz von Tabellen Thema ist als GELÖST markiert

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Schnubbi

Referenz von Tabellen

Beitrag von Schnubbi »

Guten Abend zusammen

Ich schreibe gerade mein erstes LaTeX Dokument und stehe nun vor meinem ersten großen Problem, bei dem mir Tante Google nicht weiterhelfen kann.

Ich habe ein paar Tabellen angelegt, auf die ich im Text gerne verweisen möchte. Habe schon rausgefunden, dass das wohl mit \label{...} und \ref{... } funktioniert.

Wenn ich dies allerdings mache schreibt mir Latex im PDF statt Tabelle 1 nur eine 1.
Im Internet habe ich nur Bsp gefunden, bei denen die Überschrift unterhalb der Tabelle steht. In meinem Dokument müssen sich Tabellenüberschriften aber oberhalb der Tabelle befinden.
Jetzt weiß ich nicht, wo ich das \label{...} genau hinsetzen soll.
Unter die Zeite mit \caption{tabelle} oder unter \end{tabular} ???

Oder brauche ich für Tabellenreferenzen ein neues Package? Bin grad ein bisschen verzweifelt hoffe irgendwer kann mir helfen.

Liebe Grüße

IrenaSekuta
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 230
Registriert: Di 2. Dez 2008, 10:05

Beispiele

Beitrag von IrenaSekuta »

Hier auf die Schnelle ein Minimapbeispiel, was deine Fragen beantworten dürfte:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{caption}
\usepackage[ngerman]{varioref}

\newcommand{\Tabelle}[1]{Tabelle \vref{#1}}

\begin{document}

\listoftables

Soll eine \textbf{Tabellenüberschrift} gewünscht sein, dann muss der caption-Befehl \textbf{vor} der Tabularumgebung gesetzt sein:

\begin{table}[htbp]
\centering
\caption{Tabellenüberschrift}\label{Tab1}
\begin{tabular}{c c}
\toprule
Spalte 1 & Spalte 2\\
\midrule
1 & 2\\
3 & 4\\
\bottomrule
\end{tabular}
\end{table}

Soll eine \textbf{Tabellenunterschrift} gewünscht sein, dann muss der caption-Befehl \textbf{nach} der Tabularumgebung gesetzt sein:

\begin{table}[htbp]
\centering
\begin{tabular}{c c}
\toprule
Spalte 1 & Spalte 2\\
\midrule
1 & 2\\
3 & 4\\
\bottomrule
\end{tabular}
\caption{Tabellenunterschrift}\label{Tab2}
\end{table}

Hier eine Tabelle ohne die Table-Umgebung:

\begin{center}
\captionof{table}{Tabellenüberschrift}\label{Tab3}
\begin{tabular}{c c}
\toprule
Spalte 1 & Spalte 2\\
\midrule
1 & 2\\
3 & 4\\
\bottomrule
\end{tabular}
\end{center}

Das Paket varioref sorgt für ein paar angenehme Features. Statt Tabelle \ref{Tab1} \newpage kann direkt auf die Seite verwiesen werden: Tabelle \vref{Tab1}.

Oder Du nutzt den selbst gebastelten Befehl: \Tabelle{Tab1}

\end{document}  
Gruß,

Irena
----------------------------------
- WinXP und Win 7 und ansatzweise Ubuntu 9.10 :-)
- Miktex 2.9 (Portable)
- WinEdt 6

Schnubbi

Beitrag von Schnubbi »

Hallo Irena

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe verstanden wo alles hin muss u dein Bsp Dokument mal ausprobiert.
Wenn ich da allerdings irgendwo ein \ref{Tab...} in dein Dokument bastel kommt im PDF nur ?? an. Nehme ich \reftab{Tab...} macht er mir wieder die schon erwähnte 1.... :(

Lg

IrenaSekuta
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 230
Registriert: Di 2. Dez 2008, 10:05

Beitrag von IrenaSekuta »

Hab das Beispiel mal aktualisiert. Du musst mindestens zwei Latex-Kompilierungen vornehmen.
----------------------------------
- WinXP und Win 7 und ansatzweise Ubuntu 9.10 :-)
- Miktex 2.9 (Portable)
- WinEdt 6

Antworten