Ich habe im Anhang meiner Masterarbeit eine Formel, auf die ich mich beziehe. Leider wird bei der Referenz immer nur der Buchstabe des Anhangs aber nicht die Nummer der Formel angezeigt.
Man setzt nicht die Anhänge als Abschnitte eines Kapitels Namens Anhang. Man setzt die Anhänge selbst als Kapitel. Außerdem gehören die \label natürlich in die jeweilige Umgebung:
Manchmal sieht man einfach vor lauter Bäumen den Wald nicht - sprich dass man \label falsch platziert hat...
Ich weiß, dass man die Anhänge eigentlich anders macht - ich brauche meine Anhänge aber als sections und nicht als chapter. Beim chapter hab ich den Buchstaben A natürlich ausgeblendet.
Wieviele Kapitel hast du denn nach \appendix. Wenn \chapter{Anhang} das einzige ist, dann hast du das in der Tat falsch gemacht. Dann sollten die \section zu \chapter werden. Das ist sonst nichts anderes als würde man im Hauptteil erst einmal \chapter{Hauptteil} schreiben und darunter dann nur noch \section als oberste Ebene verwenden, also ziemlich absurd. So etwas machen absolute Laien. Ein ordentliches Lektorat bemängelt das dann auch. Leider leisten sich heute viele Verlage kein ordentliches Lektorat mehr.
Das Inhaltsverzeichnis meiner Arbeit sieht so aus:
Abb.Verzeichnis
Tab.Verzeichnis
Abk.Verzeichnis
Sym.Verzeichnis
1 Einleitung
2 Grundlagen
---2.1 ...
---2.2 ...
3 ...
---3.1 ...
---3.2 ...
---3.3 ...
4 ...
---4.1 ...
---4.2 ...
---4.3 ...
5 ...
---5.1 ...
---5.2 ...
---5.3 ...
---5.4 ...
6 Fazit
Anhang
---A ...
---B ...
---C ...
Literaturverzeichnis
Danksagung
Selbstständigkeitserklärung
(Ich weiß grad nicht, wie man hier Einrückungen macht, deshalb die Striche.)
Und genauso möchte ich es auch haben und die Korrektorin auch. Es gibt kein Lektorat und die Arbeit wird auch nicht veröffentlicht. Aber ein absoluter Laie bin ich sicher auch nicht