|
Beiträge: 100388
Top-Poster: Johannes_B (5065)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer mrtdlv.
|
|
|
ThoRie |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 114
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.05.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2019, 13:40
Titel: Raute in url und href
|
 |
Wenn ich einen Link / eine URL eingebe und da ein # drin ist, macht er daraus eine Fehlermeldung und kompiliert nicht weiter. Was muss ich machen, um das Problem zu lösen?
Infos: hyperref und url sind als "nackte" Pakete geladen. Müssen da vielleicht irgendwelche zusätzlichen Optionen rein?
|
|
|
markusv |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 742
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: Kubuntu 19.10, TeXLive 2019, Kile
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2019, 13:57
Titel:
|
 |
Mit aktuellen TeX klappt das ganz wunderbar, sowohl mit url als auch mit hyperref. Beachte, dass hyperref url automatisch lädt.
_________________
Wäre Microsoft Word für das Schreiben von Büchern entwickelt worden,
würde es Microsoft Book heißen.
Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen:
Help-LaTeX@web.de
|
|
|
ThoRie |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 114
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.05.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2019, 14:10
Titel:
|
 |
Also müsste ich sozusagen nur Miktex aktualisieren, oder wie komme ich an das aktuelle tex?
|
|
|
markusv |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 742
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: Kubuntu 19.10, TeXLive 2019, Kile
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2019, 14:26
Titel:
|
 |
Du kannst die aktuellen LaTeX-Pakete über die MikTeX Console updaten. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wäre ein Minimalbeispiel sicherlich hilfreich.
_________________
Wäre Microsoft Word für das Schreiben von Büchern entwickelt worden,
würde es Microsoft Book heißen.
Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen:
Help-LaTeX@web.de
|
|
|
ThoRie |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 114
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.05.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2019, 14:30
Titel:
|
 |
Okay, dann werde ich das erstmal so versuchen
|
|
|
u_fischer |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3969
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2019, 23:37
Titel:
|
 |
Was glaubst du wieviele Stunden deine Warnung hier lesen? Wenn du einen Fehler in der Klasse gefunden hast, solltest du den dort melden.
Abgesehen davon: wenn du den Umweg über urldef vermeiden willst, verwende die fragile-Option:
Code | \documentclass{beamer}
\begin{document}
\begin{frame}[fragile]
\url{https://www.geogebra.org/m/XV5ZE2PA#material/JDzH7wfz}
\end{frame}
\end{document} |
_________________
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|