Querverweis auf labels anderer Dokumente Thema ist als GELÖST markiert
Querverweis auf labels anderer Dokumente
Hallo zusammen
Ich habe in einem Dokument recht viele Labels definiert.
In einem anderen Dokument möchte ich auf diese jetzt zugreifen.
\ref{Marke} liefert ja nur Referenzen auf die Labels des aktuellen Dokuments.
Irgendwie sollte ich nun das .aux-File des anderen Dokuments einbinden resp. darauf zugreifen.
Aber wie? (Geht das überhaupt?)
Vielen Dank, ardom
Ich habe in einem Dokument recht viele Labels definiert.
In einem anderen Dokument möchte ich auf diese jetzt zugreifen.
\ref{Marke} liefert ja nur Referenzen auf die Labels des aktuellen Dokuments.
Irgendwie sollte ich nun das .aux-File des anderen Dokuments einbinden resp. darauf zugreifen.
Aber wie? (Geht das überhaupt?)
Vielen Dank, ardom
Re: Querverweis auf labels anderer Dokumente
In den Standard-Tools gibt es dafür das Paket xr. Die Standard-Tools stammen von den LaTeX-Entwicklern selbst und gehören zu den Teilen, die normalerweise bei einem LaTeX-System mit installiert werden. Es lohnt sich, sich einmal einen Überblick über all diese Tools zu verschaffen. Um zu erfahren, welche ca. 25 Pakete sich hinter den Standard-Tools verbergen, genügt normalerweiseardom hat geschrieben:Ich habe in einem Dokument recht viele Labels definiert.
In einem anderen Dokument möchte ich auf diese jetzt zugreifen.
texdoc tools
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Vielen Dank!
Hallo KOMA
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Es hat geklappt!
Für jene, die es auch mal noch brauchen:
Im anderen Dokument:
\label{Marke}
Im Vorspann des neuen Dokuments:
\usepackage{xr}
\externaldocument[A-]{AlterDokumentname}
\externaldocument[B-]{AlterDokumentname2}
...
Im Text des neuen Dokuments:
\ref{A-Marke}
\ref{B-Marke}
(Dabei kann für A-, B- irgendetwas stehen, es geht nur darum anzuzeigen in welchem aux-File er die Marke suchen soll gemeint ist.)
Gruss, ardom
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Es hat geklappt!
Für jene, die es auch mal noch brauchen:
Im anderen Dokument:
\label{Marke}
Im Vorspann des neuen Dokuments:
\usepackage{xr}
\externaldocument[A-]{AlterDokumentname}
\externaldocument[B-]{AlterDokumentname2}
...
Im Text des neuen Dokuments:
\ref{A-Marke}
\ref{B-Marke}
(Dabei kann für A-, B- irgendetwas stehen, es geht nur darum anzuzeigen in welchem aux-File er die Marke suchen soll gemeint ist.)
Gruss, ardom
Re: Vielen Dank!
Dann solltest Du vielleicht den Status oben noch auf "beantwortet" ändern ...ardom hat geschrieben:Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Es hat geklappt!
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Hallo,
habe das gleiche Problem.
Nur funktioniert:
Wenn ich es von der Hauptdatei kompilieren lasse bekomme ich folgenden Fehler:
! LaTeX Error: Can be used only in preamble.See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.Type H <return> for immediate help.... \usepackage
Meine Struktur:
Hauptdatei
- Grundlagen
- Thema 1 (hier sollen Referenzen aus den Grundlagen hinzugefügt werden)
- usw.
Dabei werden alle Dateien in der Hauptdatei included.
habe das gleiche Problem.
Nur funktioniert:
\usepackage{xr} \externaldocument{04_grundlagen}
! LaTeX Error: Can be used only in preamble.See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.Type H <return> for immediate help.... \usepackage
Meine Struktur:
Hauptdatei
- Grundlagen
- Thema 1 (hier sollen Referenzen aus den Grundlagen hinzugefügt werden)
- usw.
Dabei werden alle Dateien in der Hauptdatei included.
Du lädst offenbar ein Paket im Dokument statt in der Dokumentpräambel. Wenn das nicht das Problem ist und für alle weitere Fragen: →Minimalbeispiel
Außerdem solltest du dich nicht an ein uraltes Thema anhängen, sondern eine neue Frage als neues Thema (ggf. mit Link auf ein altes) stellen.
Außerdem solltest du dich nicht an ein uraltes Thema anhängen, sondern eine neue Frage als neues Thema (ggf. mit Link auf ein altes) stellen.
Oh sorry, dann weiß ich das fürs nächste mal.
So hab das Problem behoben, hatte es an der falschen Stelle.
Nur leider bekomme ich in dem anderen Dokument beim eingeben der Referenz nicht die labels automatisch angezeigt.
Das steht jetzt im Hauptdokument:
Und in einem anderen Dokument möchte ich z.B. \ref{Grundlagen fig:abc} benutzen.
So hab das Problem behoben, hatte es an der falschen Stelle.
Nur leider bekomme ich in dem anderen Dokument beim eingeben der Referenz nicht die labels automatisch angezeigt.
Das steht jetzt im Hauptdokument:
\usepackage{xr} \externaldocument[Grundlagen]{04_Grundlagen}
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.