
Ich habe ein Bild mit Bildunterschrift und Quelle. Die Quelle soll nur in der Abbildungsunterschrift enthalten sein, aber nicht im Abbildungsverzeichnis auftauchen.
Soweit ich herausgefunden habe, macht man das mit dem optinalen Argument von caption.
Bei dem einen Bild funktioniert das auch einwandfrei. Bei einem anderen Bild steht in der Bildunterschrift dann jedoch nur noch die Quelle und im Abbildungsverzeichnis steht die Bildunterschrift ohne Quelle, also so wie es sein soll. Das Problem ist halt, dass in der Bildunterschrift nur noch die Quelle angezeigt wird. Das Abbildungsverzeichnis ist korrekt.
Leider läuft das Beispiel nicht und ich weiß nicht wieso

Edit: Läuft jetzt. Es liegt am \printbibliography.. keine Ahnung.
Der Fehler ist glücklicherweise reproduziert

\documentclass[ BCOR=5mm, DIV=10, fontsize=11pt, oneside, parskip, bibliography=totoc, listof=totoc, fleqn, numbers=noenddot ]{scrbook} \usepackage{scrhack} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[ngerman]{translator} \usepackage{blindtext} \usepackage[automark,headsepline,plainheadsepline,plainfootsepline,footsepline]{scrlayer-scrpage} \usepackage[inner=2.5cm,outer=2.5cm,top=2.0cm,bottom=1.0cm,includeheadfoot,headheight=18.25pt]{geometry} \usepackage[section]{placeins} \clearpairofpagestyles \ohead*{\headmark} \cfoot*{\thepage} \addtokomafont{pagehead}{\sffamily\scshape\bfseries\large} \addtokomafont{pagenumber}{\sffamily\mdseries} \usepackage{graphicx} \usepackage{wrapfig} \usepackage{subcaption} \usepackage{mwe} \begin{filecontents}{quellen.bib} @misc{tbs, author = {{Firmenname \& Co. KG}}, shortauthor = {Fir}, title = {Technische Beschreibung bla bla}, year = {2017}, date = {2017-04}, howpublished = {IMHST.05} } @book{wzm, author = {Andreas Hirsch}, title = {Werkzeugmaschinen}, year = {2016}, subtitle = {Anforderungen, Auslegung, Ausführungsbeispiele}, edition = {3}, publisher = {Springer Vieweg}, isbn = {978-3-658-14248-3}, location = {Wiesbaden} } } \end{filecontents} \usepackage[autostyle=true,german=quotes]{csquotes} \usepackage[style=alphabetic,backend=biber]{biblatex} \setcounter{biburllcpenalty}{9000}% Kleinbuchstaben \setcounter{biburlucpenalty}{9000}% Großbuchstaben \addbibresource{quellen.bib} \begin{document} \subsection{Eine Überschrift} \blindtext \begin{figure}[h] \centering \includegraphics[width=10cm]{example-image} \caption[konventionelle Drehmaschine mit Reitstock ]{konventionelle Drehmaschine mit Reitstock\\ 1 = Klemmhebel für Position des Reitstocks, 2 = Handrad zum Verstellen der Pinole,\\ 3 = Pinole (hier mit eingesetzter Zentrierspitze), 4 = Klemmhebel für Position der Pinole \protect\cite{wzm}} \label{abb_aufbau_reitstock} \end{figure} \FloatBarrier %-------------------------------------------------------------------------- \section{Überschrift} \blindtext \subsection{Noch eine Überschrift} \blindtext \begin{figure}[h] \centering \includegraphics[width=0.7\textwidth]{example-image} \caption[Achsdefinition beim bla bla ]{\protect\cite{tbs}} \label{abb_achsdef} \end{figure} \blindtext %\printbibliography \listoffigures \end{document}