ich wuerde gerne eine kleine Tabelle erstellen, deren Zellen moeglichst quadratisch sind und der Inhalt horizontal sowie vertikal zentriert ist. In die Zellen selbst kommen hoechstens einstellige Zahlen mit einem Vorzeichen. Also zwei Zeichen gross.
Im Internet habe ich auch schon eine Loesung zum Zentrieren gefunden, aber fuer mich sieht das nicht sehr zentriert aus. Vielleicht schiele ich auch...
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass das Minus Zeichen ja auch gar nicht mittig zur Zahl steht. Ist das immer so? Weil das Minuszeichen sieht zentriert aus, innerhalb der Zelle
Mein Minimalbeispiel:
\documentclass[a4paper, 11pt, headsepline]{scrreprt} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{babelbib} \usepackage{array} \newcolumntype{C}[1]{>{\centering\arraybackslash}m{#1}} \begin{document} \chapter{Test Tabelle} \begin{tabular}{|C{0.4cm}|C{0.4cm}|C{0.4cm}|C{0.4cm}|C{0.4cm}|C{0.4cm}|} \firsthline 1 & 2 & 3 & 4 & 5 & 6 \\ \lasthline \end{tabular} \\[0.2cm] \begin{tabular}{|C{0.4cm}|C{0.4cm}|C{0.4cm}|C{0.4cm}|C{0.4cm}|C{0.4cm}|} \hline 1 & 0 & -1 & -1 & 0 & 1 \\ \hline \end{tabular} \end{document}
Kaeseknacker
PS: Das ganze soll ein Array (aus einer Programmiersprache) darstellen. Vielleicht weis ja jemand eine andere schicke Methode um das darzustellen.