ich würde gerne mein Inhaltsverzeichnis bzw. meine Überschriften folgendermaßen unter Verwendung des KOMA-Skripts formatieren:
1. chapter
1.1 section
1.1.1 subsection usw.
Dies habe ich auch mit viel googlen wie folgt hinbekommen:
\renewcommand{\thechapter}{\arabic{chapter}.} \renewcommand{\thesection}{\thechapter\arabic{section}} \renewcommand{\thesubsection}{\thesection .\arabic{subsection}}
1..1 Abbildung1
1..1 Listing1 usw.
Scheinbar wurden also die Funktionen \lstinputlisting und \captionof ebenfalls verändert. Hier ein Minimalbeispiel zur Verdeutlichung:
\documentclass[ a4paper, oneside, bibliography=totoc, listof=totoc, index=totoc, parskip=half, chapterprefix=false, headsepline, footsepline, %pointlessnumbers, 12pt ]{scrbook} \renewcommand{\thechapter}{\arabic{chapter}.} \renewcommand{\thesection}{\thechapter\arabic{section}} \renewcommand{\thesubsection}{\thesection .\arabic{subsection}} \usepackage[french, ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[demo]{graphicx} %\usepackage{showframe} \begin{document} \tableofcontents \listoffigures \chapter{Einleitung} Text... \begin{minipage}{\textwidth} \begin{center} \includegraphics[width=1cm,height=1cm]{plank} \captionof{figure}{Beispiel} \end{center} \end{minipage} \section{Abschnitt1} Text... \subsection{Unterabschnitt} Text... \end{document}
Danke im Voraus
Edit: Erwähnenswert ist vll noch, dass ich auch schon mit den Koma-Befehlen wie numbers=enddot, pointlessnumbers...... gespielt habe. Aber war leider immer irgendwo dann ein Punkt zu viel oder zu wenig, sprich habe es auf diesem wege bisher auch nicht lösen können
