ich benutze Latex zum ersten mal und habe zurzeit ein kleines Problem mit meiner Arbeit. Ich schreibe meine Bachelorarbeit und bin bis jetzt ziemlich gut zurechtgekommen nur springt mir an einigen stellen im Literaturverzeichnis die URL über meinen gesetzten Rand und ich bekomme eine Bad Box Warnung.
Ich habe versucht meine bisherige Arbeit auf ein Mnimalbeispiel zusammen zufassen.
\documentclass[12pt, ngerman, a4paper, oneside, parskip=half,listof=totoc, bibliography=totoc, final]{scrreprt} % % % % % % % Einstellungen % % % %\input{Einstellungen/Packages} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} %\usepackage[printonlyused]{acronym} \usepackage{url} \usepackage[pdftex,bookmarksopen=false,breaklinks=true,bookmarksnumbered=true,plainpages=false, colorlinks=true,linkcolor=black,citecolor=black,filecolor=black,urlcolor=black,]{hyperref} \usepackage{setspace} \onehalfspacing \usepackage{booktabs} % horizontale Linien \usepackage{multirow} % Zeilen verbinden \usepackage[final]{graphicx} % Option draft blendet die Bilder aus und erstellt leere Boxen final \usepackage{float} \graphicspath{{Bilder/}} \usepackage{scrpage2} % Seitenstil für Seitenkopf und -fuß \pagestyle{scrheadings} % Änderungen am Seitenkopf und -fuß \clearscrheadfoot % Löschen der internen Vorgaben \ofoot[\pagemark]{\pagemark} % Seitenzahl wird eingefügt \usepackage{geometry} \geometry{left=4cm, right=2cm, top=3cm, bottom=3cm, headheight=1cm} %showframe \clubpenalty = 10000 % schliesst Schusterjungen aus \widowpenalty = 10000 % schliesst Hurenkinder aus \displaywidowpenalty = 10000 % und für Formeln \usepackage{chngcntr} %Nummer der caption ohne Kapitelzahl \counterwithout{figure}{chapter} \counterwithout{table}{chapter} \usepackage{paralist} % Listen \usepackage{subfigure} % mehrere Bilder in einem \usepackage{listings} % Quellcode \lstset{ % basic layout listings numbers=left,frame=single,basicstyle=\footnotesize,tabsize=4,captionpos=b,breaklines=true, breakatwhitespace=false,numberbychapter=false} \reversemarginpar \usepackage{todonotes} % definiert u.a. die Befehle \todo und \listoftodos \usepackage[babel]{csquotes} \usepackage[style=alphabetic,backend=biber,bibencoding=utf8,hyperref]{biblatex} % % % % % % % % % % % % % % % % % ENDE EINSTELLUNGEN \bibliography{literaturmini} \usepackage{filecontents} \begin{filecontents*}{literaturmini.bib} @ELECTRONIC{mws:prod, author = {Amazon.com}, year = {2011}, title = {Produkt-API - Version 2011-10-01}, url = {https://developer.amazonservices.de/gp/mws/api.html?ie=UTF8&group=products§ion=products&version=latest}, owner = {ich}, timestamp = {2012.08.15} } @ELECTRONIC{mws:dg, author = {Amazon.com}, year = {2010-2011}, title = {Amazon Marketplace Web Service (Amazon MWS) Developer Guide}, url = {https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/G/02/mwsportal/doc/en_US/bde/MWSDeveloperGuide._V148508187_.pdf}, owner = {ich}, timestamp = {2012.08.15} } \end{filecontents*} \begin{document} Deckblatt \pagenumbering{Roman} % Römisch \tableofcontents % Inhaltsverzeichnis \listoffigures % Abbildungsverzeichnis \listoftables % Tabellenverzeichnis \lstlistoflistings % Listings %\include{Einstellungen/acronym} % Abkürzungsverzeichnis \clearpage \automark{chapter} % Kapitel in Kopfzeile \ohead{\headmark} % Kapitel in Kopfzeile \pagenumbering{arabic} % Arabisch %include{Kapitel/1} %\include{Kapitel/2} %\include{Kapitel/3} %\include{Kapitel/4} %\include{Kapitel/5} Test \cite{mws:dg} Test2 \cite{mws:prod} \pagenumbering{Alph} % Buchstaben \printbibliography \end{document}
EDIT: Hab schon danach gegooglt, habe aber keine passenden Antworten gefunden, habe gestern den ganzen Tag damit verbracht ne Lösung zu finden, ohne Erfolg.
Freue mich auf Vorschläge oder Hilfe
Grüße Robert