Probleme mit Umlaut in Url in Literaturverzeichnis

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


Tom
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 12
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 22:10

Probleme mit Umlaut in Url in Literaturverzeichnis

Beitrag von Tom »

Hallo,

ich arbeite erst seit kurzem mit Latex, hab mir auch schon einiges erarbeitet, aber diese harte Nuss kann ich einfach nicht knacken. Mein Problem ist eine Url im Literaturverzeichnis (die bib.-Datei hab ich mit Citavi erstellt), welche ein ä enthält. Dieses ä wird in der Ausgabe nicht korrekt wiedergegeben, stattdessen erscheint anstelle des ä folgender Text: "\begingroup\let\relax\relax\endgroup[Pleaseinsert\PrerenderUnicode{ä}intopreamble]". Ich arbeite mit Miktex 2.9 und Texniccenter 2.0 auf Windows 7. Hier mal mein Minimalbeispiel (ich hoffe, dass es eins ist, wie gesagt, bin noch anfänger xD):

\documentclass[12pt,a4paper]{article}

\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage[T1]{fontenc}

\usepackage{ucs}
\usepackage[utf8x]{inputenc}

\usepackage{jurabib}

\PassOptionsToPackage{hyphens}{url}
\usepackage[
colorlinks,
linkcolor=black,
filecolor=black,
citecolor=black,
urlcolor=black
]{hyperref}

\begin{document}
\cite{Waermeausdehnung}
\bibliography{Literatur2}
\bibliographystyle{jurabib}
\end{document}

Meine bib.-Datei schaut so aus:

@www{Waermeausdehnung,
author = {N.N.},
title = {W{\"a}rmeausdehnung},
url = {\url{http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeausdehnung}},
urldate = {07.02.2013}
}

Hab schon viel über Kodierung und so gelesen, aber ich bin mir da noch unsicher. Kann ich die bei der Option "Speichern Unter" verändern? Wenn ja, dann ist jetzt beim pdftex "Ansi" eingestellt und bei der bib "utf8 mit bom". Hab da aber auch schon ziemlich viel probiert... Ich persönlich glaub einfach, dass da irgendso ein verbatim-befehl bei dem url ist, deswegen bringt mir auch {\"a} nix, wird ja eins zu eins so wiedergegeben, genauso wie "\url". Ich hoffe, dass ich euch genug Infos gegeben habe um mein Problem nachzuvollziehen. Vielen Dank schon mal für jede Hilfe!

Lieber Gruß,
Tom

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Laut Heiko werden Umlaute in Links derzeit weder vom Paket URL noch von hyperref automatisch korrekt umgewandelt. Man sollte solche urls daher nicht als \url{http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeausdehnung}, sondern mit ihrer tatsächlichen Schreibweise, beispielsweise als \href{http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rme ... ausdehnung}.

Wie Nicht-ASCII-Zeichen codiert sind, (im Beispiel %C3%A4 für das ä) muss man übrigens nicht selbst heraus finden. Wenn man in firefox die Adresse selektiert und kopiert, bekommt man beim Einfügen in den Editor normalerweise diese angezeigt.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

PS: Da Du vermutlich bibtex verwendet, sei noch darauf hingewiesen, dass das ohnehin nicht mit UTF-8 umgehen kann. Ich würde Dir deshalb biblatex+biber empfehlen.

Tom
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 12
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 22:10

Beitrag von Tom »

Hallo Besserwisser,

hat leider alles nix gebracht was du mir geraten hast. Hab zuerst das mit dem \href anstatt \url versucht...hat er mir eins zu eins so ausgegeben. Ich glaube das große Problem ist einfach dieses url-Feld mit dem verbatim-Befehl. Deswegen gibt er mir alles eins zu eins wieder, AUßER eben die umlaute bzw. sonderzeichen, die mag er nicht.
Bin jetzt wie du gesagt hast auf biber + biblatex umgestiegen, hab sowohl die tex-Datei als auch die bib-Datei utf8-kodiert, aber er kann die umlaute einfach nicht wiedergeben...ich verzweifel langsam! :cry:
Hier ist mein neuer Code von der tex-Datei:
\documentclass[12pt,a4paper]{article}

\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[babel, german=quotes]{csquotes}
\usepackage[backend=biber]{biblatex}

\PassOptionsToPackage{hyphens}{url} 
\usepackage[ 
    colorlinks,         
    linkcolor=black,  
    filecolor=black,    
    citecolor=black,   
		urlcolor=black		
]{hyperref}


\addbibresource{Literatur2.bib}

\begin{document}
\cite{Waermeausdehnung}
\printbibliography
\end{document}
Meine (mithilfe von Citavi erstellte) bib-Datei war:
@www{Waermeausdehnung,
 author = {N.N.},
 title = {W{\"a}rmeausdehnung},
 url = {\url{http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeausdehnung}},
 urldate = {07.02.2013}
}
Und was er ausgibt ist:

[1]
Literatur
[1] N.N. Wärmeausdehnung. url: %5Curl%7Bhttp://de.wikipedia.org/
wiki/W%C3%A4rmeausdehnung%7D.
1

Ich hoffe, dass du oder jemand anders vielleicht noch ne andere Idee hat, auf dieses Problem müssen doch schon mehrere gestoßen sein... Vielen Dank schon mal!

LG Tom
Zuletzt geändert von Tom am Di 19. Feb 2013, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

fitzz
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 30
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:56

Beitrag von fitzz »

Hi Tom,
Tom hat geschrieben:
Meine (mithilfe von Citavi erstellte) bib-Datei war:
@www{Waermeausdehnung,
 author = {N.N.},
 title = {W{"a}rmeausdehnung},
 url = {\url{http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeausdehnung}},
 urldate = {07.02.2013}
}
Und was er ausgibt ist:

[1]
Literatur
[1] N.N. Wärmeausdehnung. url: %5Curl%7Bhttp://de.wikipedia.org/
wiki/W%C3%A4rmeausdehnung%7D.
1
Entferne im Citavi-Exportdialog unter BibTeX-Exportoptionen das Häkchen an ""URL-Package verwenden", das brauchst du unter BibLaTeX nicht, sonst stimt doch die URL-Ausgabe:
%5C = ""
url = "url"
%7B ="{"
%C3%A4 = "ä"
%7D = "}"

\edit1: Nach Häkchen entfernen natürlich neu exportieren.

lg
Gerald

Tom
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 12
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 22:10

Beitrag von Tom »

Hi Gerald,

hat auch nix gebracht. Das Häkchen war von Haus aus nicht aktiviert. Hab dafür ein Häkchen bei "Biblatex Package verwenden" gesetzt. Der einzige Unterschied war, dass er den bib-Eintrag als @misc angelegt hat und beim url-Feld der \url-Befehl nicht gesetzt wird. Das ä gibt er aber trotzdem nicht aus!

LG Tom

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4297
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Dein bib-Eintrag ist fehlerhaft: Das \url ist zuviel, und auch das Datumsformat stimmt nicht. Korrekt müsste er so lauten
@www{Waermeausdehnung,
  author = {N.N.},
  title = {W{\"a}rmeausdehnung},
  url = {http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeausdehnung},
  urldate = {2013-02-07},
}
Alternativ kann der Link auch so eingegeben werden:
url = {http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmeausdehnung},
Ich habe keine Ahnung, wie du dein Programm konfigurieren musst, damit es korrekte Einträge produziert.


Mit utf8 + biblatex + biber bekommst du mit einem derartigen Eintrag dann einen Ausdruck und einen Link der Form

http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmeausdehnung

Das ist nach RFC 3987 korrekt, wird so in der biblatex-Dokumentation angegeben und der Link funktioniert auch.

Wenn du unbedingt das "ä" sehen willst, gibt es folgende Möglichkeiten:

1. Du tust die url in ein anderes Feld in der bib-Datei (z.B. das note-Feld) und kümmerst dich selbst um die Formatierung usw.

2. Du verwendest weder utf8 noch biber (sondern ansinew/latin1 und bibtex8). Dann steht in der pdf http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeausdehnung, und der dazugehörige Link ist

http://de.wikipedia.org/wiki/W%E4rmeausdehnung

Achtung: Dieser Link unterscheidet sind von dem ersten. Das "ä" ist jetzt ansinew kodiert. Bei Wikipedia funktioniert das, aber das muss nicht für sonstige Links gelten.

fitzz
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 30
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:56

Beitrag von fitzz »

Hi Tom,

welche Version von Citavi verwndest du?

lg
Gerald

Tom
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 12
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 22:10

Beitrag von Tom »

Hallo Ulrike,

ich muss mich bei dir sehr herzlich bedanken! Im nachhinein muss ich sagen, dass das größte Problem ich selbst war! Wenn ich mir mal die Mühe gemacht hätte auf den Link zu klicken, dann hätte ich gesehen, dass er obwohl "ä" als %C3%A4 angegeben wird, absolut funktioniert. Mehr wollte ich auch nicht, ich dachte immer es muss mit der ä-Schreibweise angegeben werden, weil es sonst nicht funktioniert...naja, trotzdem denke ich, dass die Umstellung von bibtex auf biblatex + biber richtig war! Ich habe mittlerweile auch die Einstellungen bei Citavi (@Gerald: ich verwende Citavi 3) angepasst. Das \url wird nicht mehr angegeben und das url-Datum richtig dargestellt!

Also vielen Dank nochmal! Ich denke, ich habe jetzt sehr viel über Kodierungen gelernt und das ist doch auch schon mal was! :wink:

Viele Grüße,

Tom

PS: Hast du für mich vielleicht noch einen Tipp wie ich die überlangen Urls im Literaturverzeichnis am besten manuell umbreche, so dass sie nicht über den Zeilenrand hinausragen? Latex findet hier momentan leider keine besseren Umbrüche... :(

Daxter
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 17
Registriert: So 6. Sep 2015, 15:34

Beitrag von Daxter »

Darf ich fragen, welche Änderungen du in Citavi vorgenommen hast?

Antworten