Probleme mit fancyhdr und zweiseitigem Layout

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Greeco-K

Probleme mit fancyhdr und zweiseitigem Layout

Beitrag von Greeco-K »

Hallo zusammen.

ich verwende die Klasse scrreprt und möchte gern ein zweiseitigen Layout.

Folgendes habe ich bereits realisiert:
\pagestyle{fancy}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.5pt}
\fancyhead[RO,LE]{}
\fancyhead[LO]{\leftmark}
\fancyhead[RE]{\rightmark}
somit sieht eigentlich alles so aus wie ich mir das vorstelle. Problem ist aber jetzt das ich "twoside" als Parameter in der documentclass übergeben muss ich jetzt Probleme mit den Seitenzahlen habe. Diese sind auf den ersten Seiten jetzt teilweise in den Ecken und nicht mehr in der Mitte. Ich möchte aber natürlich das alles einheitlich ist. Das Problem besteht komischerweise nur auf den Seiten 1-3, sowohl bei den romischen als auch dann nochmal bei den arabischen.

Hoffe mein Problem ist deutlich geworden. :?

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Leider ist dein Problem nicht deutlich, nachvollziehbar wird es aber durch die Erstellung eines Minimalbeispiels (Mit Anleitung nicht nur für Anfänger).

Ein gut gemeinter Rat: Wenn du scrreprt benutzt, solltest du Kopf- und Fußzeilen mit scrpage2 machen. Hilfe dazu findest du in der KOMA-Dokumentation. Dort findest du auch Informationen zu Kapitelanfangsseiten.

Beste Grüße
Johannes
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Auf Kapitelanfangsseiten wird automatisch auf den pagestyle plain umgeschaltet.

Ungetestet, da ohne Minimalbeispiel:
\pagestyle{fancy}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.5pt} 
\fancyhf{}
\fancyhead[LO]{\leftmark} 
\fancyhead[RE]{\rightmark}
\fancyfoot[LO,RE]{\pagemark}
Oder wenn die Seitenzahl überall mittig stehen soll:
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.5pt} 
\fancyhf{}
\fancyhead[LO]{\leftmark} 
\fancyhead[RE]{\rightmark}
\fancyfoot[CO,CE]{\pagemark}
\fancypagestyle{plain}{%
  \fancyhf{} 
  \fancyfoot[C]{\pagemark}}
Wie Johannes schon erwähnt hat, wäre es aber besser scrpage2 zu verwenden:
\usepackage[headsepline,automark,standardstyle]{scrpage2}
\setheadsepline{.5pt}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\ohead{\headmark} 
\ofoot[\pagemark]{\pagemark}
%% alternativ für mittige Seitenzahl
%\cfoot[\pagemark]{\pagemark}
Gruß
Elke

Greeco-K

Beitrag von Greeco-K »

esdd hat geschrieben:Auf Kapitelanfangsseiten wird automatisch auf den pagestyle plain umgeschaltet.
Aha! Da liegt der Hund begraben =)
esdd hat geschrieben: Wie Johannes schon erwähnt hat, wäre es aber besser scrpage2 zu verwenden:
\usepackage[headsepline,automark,standardstyle]{scrpage2}
\setheadsepline{.5pt}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
\ohead{\headmark} 
\ofoot[\pagemark]{\pagemark}
%% alternativ für mittige Seitenzahl
%\cfoot[\pagemark]{\pagemark}
Gruß
Elke
Code funktioniert fantastisch! Besten Dank! Super Forum, super Mitglieder! :D

Antworten