Probleme mit der PDF-Ausgabe/Erstellung

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


da_tschaemp
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 32
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:54

Probleme mit der PDF-Ausgabe/Erstellung

Beitrag von da_tschaemp »

Hallo leute,

ich bin neu hier und weiß net genau ob das hier die richtige stelle ist. Hab jetzt aber einfach mal hier rein gepostet.

Ich habe vor einiger Zeit schon mal mit LaTex gearbeitet (Facharbeit) und würde jetzt eigentlich ganz gerne wieder damit anfangen.

installiert und eingerichtet ist eigentlich schon soweit alles:
- TeXnicCenter Version 1.0 Stable RC1
- MiKTeX 2.8
- Adobe Reader 9.3.3
@ Windows 7 Prof

Ich suche schon einer Weile nach einer Lösung und habe auch schon verschiedene ausprobiert

Irgendwas stimmt wohl mit dem Ausgabeprofil nicht

also im Moment hab ich da bei
Ausgabe/Ausgabeprofile definieren.../LaTeX => PDF/Viewer
folgendes stehen:

Pfad: E:\Programme\AcrobatReader\Reader\AcroRd32.exe

Projektausgabe betrachten:
[DocOpen("%bm.pdf")][DocOpen("%bm.pdf")]

Suche in Ausgabe:
[DocOpen("%bm.pdf")][DocOpen("%bm.pdf")]

Vor Compilierung Ausgabe schließen:
[DocOpen("%bm.pdf")][DocOpen("%bm.pdf")][DocClose("%bm.pdf")]

alles als "DDE-Kommando" mit Server:"acroview" und Thema:"control"

also ich möchte auch nicht ausschließen, dass ich einfach zu dumm bin, aber alles was ich eben bis jetzt im internet gefunden hab, hat mich dazu geführt das Problem auf das hier einzugrenzen

wär cool wenn mir jemand weiterhelfen könnte

mfg da_tschaemp

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der PDF-Ausgabe/Erstellung

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo,

und willkommen im Forum!
Was ist eigentlich die Frage?
da_tschaemp hat geschrieben: Irgendwas stimmt wohl mit dem Ausgabeprofil nicht
Dies hier? Wie kommst Du auf die Vermutung? Wird denn ein Fehler angezeigt? Wird das pdf-Dokument nur nicht angezeigt, jedoch erzeugt, oder wird es gar nicht erst erzeugt? Letzteres kann an einem Fehler im Dokument liegen, da kann das Ausgabeprofil auch stimmen.

Stefan

da_tschaemp
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 32
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:54

Beitrag von da_tschaemp »

ouh sorry
hier ist die fehlermeldung:

1. ich drücke strg+F5
2. Adobe Reader öffnet sich mit der Meldung
"Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Diese Datei kann nicht gefunden werden."
3. und parallel dazu kommt im TeXnicCenter die Fehlermeldung:
" [DocOpen("%bm.pdf")][DocOpen("%bm.pdf")] Der Befehl konnte nicht ausgeführt werden. "

Das seltsame ist, dass wenn ich meine Facharbeit öffne, Funktioniert alles ohne Probleme.

Aber in dem Beispiel, welches ich ausgeben will sind weder Fehler noch Warnungen beim Compilieren

Beutel

Beitrag von Beutel »

Tag,

Probier mal:

MikteX -> Maintenance Admin -> Settings -> Install Packages on the Fly = yes

Ich hatte das gleiche Problem unter Win7.

MfG

da_tschaemp
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 32
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:54

Beitrag von da_tschaemp »

hm ne hat leider net gefunzt

Beutel

Beitrag von Beutel »

Auch TexnicCenter neu gestartet?

da_tschaemp
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 32
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:54

Beitrag von da_tschaemp »

jo hab ich gemacht
dafür hab ich jetzt 3 Fehler^^

1. I can't write on file `Beispiel.pdf'. Please type another file name for output

2. Emergency stop. <to be read again> \endgroup \set@typeset@protect 1.24 \end{document}

3. ==> Fatal error occurred, no output PDF file produced! Transcript written on Beispiel.log.

Beutel

Beitrag von Beutel »

Bei mir kommt Exakt die selbe fehlermeldung auch des öfteren. Jedoch nach Neustart von LateX ist das problem behoben.

Direkt nach der Installation allerdings hatte ich dieses Problem auch. Ich hatte LaTeX neu installiert.

Vielleicht hilft folgendes:
<- Dies ist ein geprüfter Link mit relevanten Informationen!

MfG

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

can't write on file

Beitrag von Stefan Kottwitz »

da_tschaemp hat geschrieben:1. I can't write on file `Beispiel.pdf'. Please type another file name for output
Das kann daran liegen, dass die Ausgabe-Datei durch den pdf-Reader (Acrobat) geöffnet und dadurch blockiert ist. Schließe den Reader und versuch es dann erneut.

Stefan

da_tschaemp
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 32
Registriert: Di 6. Jul 2010, 13:54

Beitrag von da_tschaemp »

hm
würde ich gern machen
aber dank obigen 3 Fehlern komm ich da gar nimmer zu

Antworten