|
|
Probleme beim Zeileneinfärben |
|
lukaz |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.03.19
|
 |
|
 |
Wohnort: Luzern, Schweiz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.07.2019, 18:29
Titel: Probleme beim Zeileneinfärben
|
 |
|
 |
|
Hallo zusammen
Das Zellen einfärben bereitet mir einige Schwierigkeiten.
Ich habe eine neue Umgebung definiert:
Code | % neue Umgebung
\NewEnviron{testumgebung}
{ \newpage
\begin{tabularx}{\textwidth}{
|p{0.05\linewidth}
|p {0.35\linewidth}
|p {0.3\linewidth}
|p {0.3\linewidth}|
}
\hline
Nr. 1 &\multicolumn{3}{r|}{\LARGE{Testdokument}}\\
\hline
\multicolumn{2}{|p{0.4\linewidth}| }{\cellcolor{colorone}\textbf{INFO1}: \newline
Text }
&\multicolumn{2}{|p{0.6\linewidth}| }{\cellcolor{colortwo!50}\textbf{INFO2:}\newline
Text }\\
\hline
\BODY
\end{tabularx}
}
% Ende der neuen Umgebung |
Es treten keine Probleme auf, wenn ich die Umgebung so verwende:
Wenn ich jedoch die Umgebung "befülle" verzieht sich die Tabelle & die Zellen sind nicht mehr flächendeckend gefüllt.
Code |
\begin{testumgebung}
1. &Text &$a^2$&text
\end{testumgebung}
|
Kennt jemand die Ursache dieses Problemes?
Besten Dank schon jetzt für die Auskunft
Hier noch das vollständige Minimalbeispiel:
Code |
\documentclass[paper=210mm,297mm, pagesize=pdftex]{scrbook}
\setlength{\pdfpagewidth}{\paperwidth}
\setlength{\pdfpageheight}{\paperheight}
\KOMAoptions{twoside=false}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{ltablex}
\usepackage{environ}
\usepackage{multicol}
\renewcommand{\arraystretch}{2}
\definecolor{colorone}{rgb}{0.8,0.8,0.8}
\definecolor{colortwo}{rgb}{0.4,0.4,0.4}
\NewEnviron{testumgebung}
{ \newpage
\begin{tabularx}{\textwidth}{
|p{0.05\linewidth}
|p {0.35\linewidth}
|p {0.3\linewidth}
|p {0.3\linewidth}|
}
\hline
Nr. 1 &\multicolumn{3}{r|}{\LARGE{Testdokument}}\\
\hline
\multicolumn{2}{|p{0.4\linewidth}| }{\cellcolor{colorone}\textbf{INFO1}: \newline
Text }
&\multicolumn{2}{|p{0.6\linewidth}| }{\cellcolor{colortwo!50}\textbf{INFO2:}\newline
Text }\\
\hline
\BODY
\end{tabularx}
}
\begin{document}
\KOMAoptions{pagesize,paper=landscape,DIV=20}
\begin{testumgebung}
\end{testumgebung}
\begin{testumgebung}
1. &Text &$a^2$&text
\end{testumgebung}
\end{document}
|
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Testumgebung.pdf |
Dateigröße: |
47.12 KB |
Heruntergeladen: |
28 mal |
|
|
|
Bartman |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1957
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hessische Provinz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.07.2019, 18:54
Titel:
|
 |
|
 |
|
Mein Änderungsvorschlag ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, sorgt aber für die gewünschte Füllung der Zellen.
Code | \documentclass[paper=210mm:297mm, pagesize=pdftex]{scrbook}% , durch : ersetzt
\setlength{\pdfpagewidth}{\paperwidth}
\setlength{\pdfpageheight}{\paperheight}
\KOMAoptions{twoside=false}
\usepackage[table]{xcolor}% ergänzte Option in der Anleitung nachlesen
\usepackage{ltablex}% lädt tabularx
\usepackage{environ}
\usepackage{multicol}
\renewcommand{\arraystretch}{2}
\definecolor{colorone}{rgb}{0.8,0.8,0.8}
\definecolor{colortwo}{rgb}{0.4,0.4,0.4}
\newcolumntype{P}[1]{>{\hsize=#1\hsize}X }
\NewEnviron{testumgebung}
{ \newpage
\begin{tabularx}{\textwidth}{% Abschnitt 4.3 in tabularx.pdf
|P {.05}
|P {.35}
|*2 {P{.3}| }
}
\hline
Nr. 1 &\multicolumn{3}{r|}{\LARGE Testdokument}\\% https://texwelt.de/wissen/fragen/1849
\hline
\multicolumn{2}{|p{0.4\linewidth}| }{\cellcolor{colorone}\textbf{INFO1}: \newline
Text }
&\multicolumn{2}{|p{0.6\linewidth}| }{\cellcolor{colortwo!50}\textbf{INFO2:}\newline
Text }\\
\hline
\BODY
\end{tabularx}
}
\begin{document}
\KOMAoptions{pagesize,paper=landscape,DIV=20}
\begin{testumgebung}
\end{testumgebung}
\begin{testumgebung}
1. &Text &$a^2$&text
\end{testumgebung}
\end{document} |
Eine Alternative zu ltablex wäre xltabular.
|
|
|
lukaz |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.03.19
|
 |
|
 |
Wohnort: Luzern, Schweiz
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.07.2019, 20:30
Titel:
|
 |
Ich danke Ihnen für die schnelle Antwort. Ich habe mich gefühlte Ewigkeiten mit diesem Problem herumgeschlagen. Ihre Lösung funktioniert super
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|