Problem mit microtype-Paket Thema ist als GELÖST markiert

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


Gast

Problem mit microtype-Paket

Beitrag von Gast »

Ich habe jetzt ganz neu auf einem Rechner MikTeX Installiert.
Jetzt kommt es beim kompilieren einer Testdatei zu einem Fehler, den ich bisher noch nie hatte.
\documentclass{scrartcl}

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{microtype}

\usepackage{blindtext}

\begin{document}
\blindtext
\end{document}
Es liegt am microtype-Paket. Ohne es kommt es zu keinem Fehler. Wennn ich es einbinde erscheint folgende Fehlermeldung

! pdfTeX error (font expansion): auto expansion is only possible with scalable fonts.

Vielen Dank schon mal

schmendrich
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 136
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 19:18

Beitrag von schmendrich »

Und was ist jetzt Deine Frage?

Laß es halt weg, wenn Du es nicht brauchst, oder schau Dir die Fehlerausgabe an: nimm eine skalierbare Schrift.

Grüße
schmendrich

Genmutant
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 488
Registriert: Di 8. Jul 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Genmutant »

Du hast wahrscheinlich einfach keine skalierbare Schrift ausgewählt. Installier dir mal cm-super oder wähl eine andere Schrift wie lmodern.

hpvd
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:09

Beitrag von hpvd »

habe seit einer Neuinstallation genau das gleiche Problem. Vorher gings (jahrelang) perfekt. CM-Super ist installiert...

Hat noch jemand das Problem oder gibts bereits einen Lösungsansatz?

Gast

Beitrag von Gast »

CM-Super ist installiert...
Wenn du mit dem Minimalbeispiel Problem hast, dann ist die Schrift wahrscheinlich nicht korrekt aktiviert. Bei miktex + Multiuserinstallation liegt es meist daran, dass du lokale map-Dateien hast, die du mit updmap erst aktualisieren musst.

Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de

hpvd
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 28. Aug 2012, 11:09

Beitrag von hpvd »

perfekt läuft wieder -vielen Dank!

für alle die es noch brauchen, hier kurz detailliert für Miktex unter Windows als Multiuser installiert

cmd -> updmap, cmd ->updmap --admin, Programme -> miktex -> maintance (admin) -> settings (admin) -> Refresh FNDB

Gast

CM-Super

Beitrag von Gast »

wichtig ist das cm-super vor den Befehlen installiert ist :)

Antworten