Ich schreibe eine Arbeit auf deutsch und mache Zitate auf russisch.
Da mir die Buchstaben bei Computer Modern Roman mir zu dünn sind, habe ich \usepackege{charter} eingefügt.
Jetzt wird die Schrift auf Deusch perfekt, auf russisch bleibt es aber dünn und was noch schlechter ist, er macht keine kursive oder fette Schrift auf russisch.
Mein Latex:
This is pdfTeX, Version 3.1415926-1.40.10 (MiKTeX 2.8) (preloaded format=pdflatex 2010.7.18) 1
Fehlermeldungen:
LaTeX Font Info: No file X2bch.fd. on input line 16.
LaTeX Font Warning: Font shape `X2/bch/m/n' undefined
(Font) using `X2/cmr/m/n' instead on input line 16.
LaTeX Font Warning: Font shape `X2/bch/m/sc' undefined
(Font) using `X2/bch/m/n' instead on input line 18.
("C:\Program Files (x86)\miktex\tex\latex\unicode\data\uni-4.def"
File: uni-4.def 2004/10/17 UCS: Unicode data U+0400..U+04FF
)
LaTeX Font Warning: Font shape `X2/bch/m/it' undefined
(Font) using `X2/bch/m/n' instead on input line 18.
LaTeX Font Warning: Font shape `X2/bch/b/n' undefined
(Font) using `X2/bch/m/n' instead on input line 20.
Bin noch neu in Latex und um jede Hilfe froh. Danke :o)
\documentclass[12pt,a4paper]{article} % % % für russisch!!! \usepackage[tipa]{ucs} % Paket ucs für Pseudo-Unicode-Unterstützung wird geladen, in diesem Beispiel mit der Option ?tipa?, die die Verwendung von Lautschriftzeichen der IPA (International Phonetic Association) gestattet. \usepackage{autofe} % Dieses Ergänzungspaket zu ucs sorgt dafür, daß beim Wechsel des Alphabets hinter den Kulissen die TeX-Schriftkodierung automatisch mitgewechselt wird. \usepackage[utf8x]{inputenc} % Jetzt wird das Paket inputenc zur Verwaltung der Eingabekodierung geladen und angewiesen, im Dokument die von ucs gelieferte Kodierung utf8x zu verwenden. Das LaTeX-Dokument muß im Texteditor daher mit der Kodierung Unicode (UTF-8) gespeichert werden.[ansinew] \usepackage{charter} %\usepackage{helvet} \usepackage[T3,X2,LGR,T1]{fontenc} \usepackage[russian,ngerman]{babel} \begin{document} \selectlanguage{russian} %\fontsize{12pt}{10pt}\selectfont \textsc{А н а р.} Быть \textit{нежной в наш атомный} век? .. Это же глупо! Может ли расцвести тюльпан в атмосфере бензина и газа? Он же в одну секунду погибнет. \textbf{Чтобы этого не случилось, мы должны быть цвет} и синтетики. (О. Бокеев. «Жеребенок»)\selectlanguage{ngerman} \footnote{Teatr 1984,4,21!!!!!}\\ \selectlanguage{ngerman} Die vorliegende Arbeit widmet sich \textit{anhand} ausgewählter Theaterstücke der 80-er Jahre der literarischen \textbf{Verarbeitung der Darstellung} der Jugendlichen. \end{document}