\documentclass[11pt,a4paper,titlepage,twoside]{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{blindtext} \usepackage{fancyhdr} \usepackage[a4paper]{geometry} \usepackage[hyphens]{url} \usepackage{hyperref} \usepackage{tabularx} \usepackage{setspace} \usepackage{graphicx} \usepackage{tikz} \usepackage{textcomp} \usepackage{pdfpages} \usepackage[perpage,para]{footmisc} \usepackage{listings} \usepackage{enumitem} \usepackage{exsheets} \usepackage{amsfonts,latexsym,amsmath,amssymb,amsthm,mathrsfs,enumerate,makeidx,mathtools} \geometry{top=20mm} \geometry{left=20mm} \geometry{right=20mm} \geometry{bottom=20mm} \geometry{bindingoffset=5mm} \lstset{breaklines=true} \lstset{morekeywords={elif, esac, let}} \lstset{upquote=true} \lstset{extendedchars=true} \renewcommand{\arraystretch}{1.3} \linespread{1.3} \begin{document} \begin{question}[type=exam]{4} Die Aussagenformen (Mit Wahrheitstabelle begr\"unden!)\par \begin{enumerate}[label=\alph*)] \item $A\Rightarrow B$ und $\lnot (A)\land\lnot (B))$ sind \"aquivalent! $\square$ wahr $\square$ falsch $\square$ unentscheidbar \item $\lnot (A\lor B)$ und $(\lnot A)\land (B)$ sind \"aquivalent! $\square$ wahr $\square$ falsch $\square$ unentscheidbar \end{enumerate} \end{question} \end{document}
Problem mit dem Fehler ! Missing number, treated as zero.
Problem mit dem Fehler ! Missing number, treated as zero.
Hier ist ein Minimalbeispiel. Seit einer Stunde verzweifle ich an der enumitem Funktion. (Zumindest glaube ich, dass der Fehler daherkommt) Hat jemand von euch eine Idee?
[/code]
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
Du musst lernen deine Beispiele zu minimalisieren, dann werden die Ursachen offensichtlich.
Das Thema Fleiß gegenüber Faulheit (manche hab ich das auch Effizienz nennen hören) hatte ich ja schon angesprochen.
\documentclass[11pt,a4paper,titlepage,twoside]{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{enumitem} \usepackage{exsheets} %\usepackage{enumerate}%%<--------------- \usepackage{amssymb,mathtools} \newcommand{\choicesymbol}{\ensuremath{\square}~} \newcommand{\wahr}{\choicesymbol wahr} \newcommand{\falsch}{\choicesymbol falsch} \newcommand{\none}{\choicesymbol unentscheidbar} \begin{document} \begin{question}[type=exam]{4} Die Aussagenformen (Mit Wahrheitstabelle begr\"unden!) \begin{enumerate}[label=\alph*)] \item $A\Rightarrow B$ und $\lnot (A)\land\lnot (B))$ sind \"aquivalent! \wahr{} \falsch{} \none \item $\lnot (A\lor B)$ und $(\lnot A)\land (B)$ sind \"aquivalent! \wahr{} \falsch{} \none \end{enumerate} \end{question} \end{document}
Zuletzt geändert von Johannes_B am Mi 21. Jan 2015, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
Dann solltest du vielleicht mit einer Einführung anfangen. Dann sparst du dir auf lange Sicht viel mehr Zeit.
Damit wird auch deutlich, woher dieser Dschungel an Paketen herkommt.
EDIT: Schungel? :-)
Damit wird auch deutlich, woher dieser Dschungel an Paketen herkommt.
EDIT: Schungel? :-)
Zuletzt geändert von Johannes_B am Mi 21. Jan 2015, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
Nimm mal das Klammerpaar hinter »wahr« weg und achte, was in der pdf passiert.
anderes Beispiel:
Warum verschwindet der Leerraum nach selbst definierten Befehlen? Ich glaube mich zu erinnern, dass das Nicolas Einführung ziemlich am Anfang kam.
Schau dich ruhig auch mal auf TeXwelt um.
anderes Beispiel:
\TeX{} ist richtig toll, durch das Lesen einer guten und aktuellen Einführung kann jeder zum \TeX niker werden
Schau dich ruhig auch mal auf TeXwelt um.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.