Problem bei Paketen: float zusammen mit changebar

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


malformed
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 65
Registriert: So 5. Dez 2010, 14:29

Problem bei Paketen: float zusammen mit changebar

Beitrag von malformed »

Salute,

ich verwende das float Paket, weil ich bisweilen die H-Option für Bilder benötige. Seit einem Update bekomme ich aber die Fehlermeldung:

(/usr/local/texlive/2011/texmf-dist/tex/latex/float/float.sty
Package: float 2001/11/08 v1.3d Float enhancements (AL)
\c@float@type=\count145
\float@exts=\toks35
\float@box=\box32
\@float@everytoks=\toks36


! LaTeX Error: Command \float@end already defined.
               Or name \end... illegal, see p.192 of the manual.

See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.
Type  H <return>  for immediate help.
 ...                                              
                                                  
l.102   \let\@endfloatbox\relax\end@float}
                                          
Your command was ignored.
Type  I <command> <return>  to replace it with another command,
or  <return>  to continue without it.


! LaTeX Error: Command \float@dblend already defined.
               Or name \end... illegal, see p.192 of the manual.

See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.
Type  H <return>  for immediate help.
 ...                                              
                                                  
l.108   \let\@endfloatbox\relax\end@dblfloat}
Was bedeutet das und wie kann ich es "reparieren" ( abgesehen vom deaktivieren von float)?

Vielen Dank,
malformed
Zuletzt geändert von malformed am Di 13. Mär 2012, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Die Politiker lassen keine Gelegenheit verstreichen,
eine Gelegenheit verstreichen zu lassen.

Ulrich Beck, Weltinnenpolitik

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Re: Nach update: ! LaTeX Error: Command \float@end already d

Beitrag von Sepp99 »

malformed hat geschrieben:ich verwende das float Paket, weil ich bisweilen die H-Option für Bilder benötige. Seit einem Update bekomme ich aber die Fehlermeldung:
Welches update hast du gemacht? das Paket float hat sich seit 2001 nicht verändert (siehe Anhang).
Gruß, Sepp.-
Dateianhänge
float.png
float.png (8.39 KiB) 3199 mal betrachtet

malformed
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 65
Registriert: So 5. Dez 2010, 14:29

Beitrag von malformed »

das "normale" texlive update mit "tlmgr update --all".

Was genau sich geändert hat, weiß ich nicht, seit dem fehlt aber auch der "driver for @OTHER" in bibtex. Ein ähnliches Problem (mit allready defined" oder ähnlich) hatte ich auch mit g-brief, da bin ich einfach auf scrletter umgestiegen…
Die Politiker lassen keine Gelegenheit verstreichen,
eine Gelegenheit verstreichen zu lassen.

Ulrich Beck, Weltinnenpolitik

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Könnte ein Konflikt zwischen Paketen sein. Kannst Du ein Minimalbeispiel erstellen?
Clemens
Paketauthor

malformed
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 65
Registriert: So 5. Dez 2010, 14:29

Beitrag von malformed »

Ja, kann ich (und damit auch gleich sagen, dass es wohl an einem clash zwischen float und changebar liegt:)
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{changebar}
\usepackage{float}

\begin{document}

\section*{Test}

\end{document}
Die Politiker lassen keine Gelegenheit verstreichen,
eine Gelegenheit verstreichen zu lassen.

Ulrich Beck, Weltinnenpolitik

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Die Reihenfolge von »float« und »changebar« zu ändern löst den Konflikt.

Gruß
Clemens
Paketauthor

malformed
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 65
Registriert: So 5. Dez 2010, 14:29

Beitrag von malformed »

Vielen Dank! Darauf muss man erst mal kommen (nebenbei, wie bist du drauf gekommen? Nur damit ich solche Sachen in Zukunft selbst lösen kann…)
Die Politiker lassen keine Gelegenheit verstreichen,
eine Gelegenheit verstreichen zu lassen.

Ulrich Beck, Weltinnenpolitik

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Das ist immer das erste, was ich ausprobiere, wenn es einen Konflikt zwischen Paketen gibt.
Clemens
Paketauthor

malformed
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 65
Registriert: So 5. Dez 2010, 14:29

Beitrag von malformed »

Sehr gut, das merke ich mir =)
Die Politiker lassen keine Gelegenheit verstreichen,
eine Gelegenheit verstreichen zu lassen.

Ulrich Beck, Weltinnenpolitik

Antworten