\begin{enumerate}
\item Ein Punkt \textbf{dominiert}, wenn dieser nach allen Kriterien besser ist (siehe Gleichung \ref{eq:dominiert}).
\begin{equation}
\begin{aligned}
P_1 &= \begin{bmatrix} 2 \\ 2 \\2 \end{bmatrix} \text{dominiert } P_2 &= \begin{bmatrix} 1 \\ 1 \\1 \end{bmatrix}
\end{aligned}
\label{eq:dominiert}
\end{equation}
\item Ein Punkt wird \textbf{wird nicht Dominiert}, wenn dieser mindestens nach einem Kriterium besser ist (siehe Gleichung \ref{eq:nichtdominiert}).
\begin{equation}
\begin{aligned}
P_1 &= \begin{bmatrix} 2 \\ 2 \\2 \end{bmatrix} \text{wird nicht dominiert von } P_2 &=\begin{bmatrix} 3 \\ 5 \\1 \end{bmatrix}
\end{aligned}
\label{eq:nichtdominiert}
\end{equation}
\item Ein Punkt \textbf{wird dominiert}, wenn dieser in allen Kriterien schlechter ist (siehe Gleichung \ref{eq:wirddominiert}).
\begin{equation}
\begin{aligned}
P_1 &= \begin{bmatrix} 2 \\ 2 \\2 \end{bmatrix} \text{wird dominiert von } P_2 &= \begin{bmatrix} 3 \\ 5 \\ 7 \end{bmatrix}
\end{aligned}
\label{eq:wirddominiert}
\end{equation}
\end{enumerate}mfg camera


