Umdefinieren der Variable TEXINPUTS im tex-File

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Umdefinieren der Variable TEXINPUTS im tex-File

Umdefinieren der Variable TEXINPUTS im tex-File

von gyps_ruepelli » Di 8. Apr 2025, 22:50

Hallo in die Runde,

Unter Linux gibt es ja die Variable TEXINPUTS, die die Pfade regelt, unter denen LaTeX nach Dateien sucht. Ich stelle mir jetzt die Frage, ob es möglich ist, diese Variable während eines LaTeX-Laufes umzudefinieren.

Aus meiner Wissenschaftlerzeit weiß ich noch, dass Programmiersprachen wie Fortran die Möglichkeit bieten, während des Programmlaufes Systembefehle auszuführen. Im Grunde wäre das ja nichts anderes, weil man die Umdefinition einer Umgebungsvariable ja normalerweise als Kommandozeilenbefehl eingibt. Bietet LaTeX etwas Ähnliches? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, TEXINPUTS während des Laufes zu ändern?

Ich hätte es dabei ungern, dass dieser Thread zu einer Diskussion darüber wird, ob das Umdefinieren von TEXINPUTS sinnvoll ist. Man könnte es so formulieren, dass ich ein "rein akademisches" Interesse an dieser Frage habe.

Nach oben