section wie chapter behandeln

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: section wie chapter behandeln

von Noch so einer » Sa 1. Aug 2015, 08:05

Ergänze mal im Beispiel bei den Klassenoptionen twoside,titlepage, dann dürfte das Layout wieder dem von scrbook recht nahe kommen.

von rix » Sa 1. Aug 2015, 00:13

Wenn ich \addpart verwenden würde, wäre mein ganzes Layout zunichte (was in dem Minimalbeispiel hier nicht zu sehen ist); da ich scrbook als Einstellung verwende (benutze auch \part)

Am Besten und Einfachsten wäre es, wenn \addchap beibehalten und nur die Zählung irgendwie über einen Befehl / Neudefinition geändert wird;
---
Dein Hinweis zu dem Paket hat mir sehr geholfen:
\usepackage{chngcntr}
\counterwithout{section}{chapter} 

Macht genau das, was ich haben möchte.

Ein großes Dankeschön für deine Hilfe!
:-)

von Noch so einer » Fr 31. Jul 2015, 06:24

Deine Themen sehen mir eher nach Teilen aus. Wenn man die weniger aufdringlich machen will, kann man die Klasse zu scrartcl wechseln. Sollen sie dann wenigstens eine neue Seite beginnen, ist auch das problemlos möglich:
\documentclass[a4paper, 12pt]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[cm-default]{fontspec}
\usepackage{xunicode}
\usepackage{xltxtra}

\usepackage{blindtext}

\makeatletter
\renewcommand*{\partheadstartvskip}{%
  \cleardoublepage
  \vspace*{\@tempskipa}%
}
\makeatother

\begin{document}

\addpart{Thema}

\section{Überschrift}
\blindtext[1]
\section{Überschrift}
\blindtext[1]


\addpart{Thema}

\section{Überschrift}
\blindtext[1]
\section{Überschrift}
\blindtext[1]


\end{document}
Wenn du hingegen auf deinem Ansatz bestehst, sieh dir chngcntr an.

section wie chapter behandeln

von rix » Fr 31. Jul 2015, 01:25

Wie kann die Gliederungsordnung verändert werden, dass \chapter wie \part in der Benummerung außen vor gelassen wird?

\chapter dient hier nur als übergeordnete Themenbezeichnung und \section soll sich in der Abfolge wie \chapter verhalten
\documentclass[a4paper, 12pt]{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[cm-default]{fontspec}
\usepackage{xunicode}
\usepackage{xltxtra}

\usepackage{blindtext}

\renewcommand*{\thesection}{\arabic{section}} % Beginn der Zählung und Benummerung erst ab \section


\begin{document}


\addchap{Thema}

\section{Überschrift}
\blindtext[1]
\section{Überschrift}
\blindtext[1]


\addchap{Thema}

\section{(3) Überschrift}
\blindtext[1]
\section{(4) Überschrift}
\blindtext[1]


\end{document} 


Nach oben