Optionale Argumente als Standard definieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Optionale Argumente als Standard definieren

von christoph88 » Di 16. Mai 2017, 08:28

Vielen Dank an beide, beides funktioniert so, wie ich es mir gewünscht habe. Während die Lösung von Gast universell für viele Befehle einsetzbar ist, ist die von u_fischer für den besonderen Anwendungsfall die absolut beste.

Nochmals vielen Dank!

von u_fischer » Mo 15. Mai 2017, 18:12

Dafür hat pdfpages \includepdfset, siehe Doku.

von Gast » Mo 15. Mai 2017, 17:18

Ungetestet, da kein Minimalbeispiel angegeben wurde:
\makeatletter
\renewcommand*{\AM@pagecommand}{\thispagestyle{fancy}}
\makeatother

Optionale Argumente als Standard definieren

von christoph88 » Mo 15. Mai 2017, 16:04

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, zu dem mir momentan der Ansatz fehlt und hoffe, hier kann mir jemand helfen.

Ich habe einige LaTeX-Dokumente, in die ich mehrere mehrseitige Dokumente mit \includepdf einfüge. Nun möchte ich, dass immer der das optionale Argument
pagecommand={\pagestyle{fancy}}
verwendet wird, ich die restlichen Argumente aber situationsabhängig selbst angeben kann. Gleichzeitig möchte ich nicht gern alle \includepdf-Befehle ändern, da es mehrere Dateien und viele Befehle sind.

Gibt es einen Weg, \includepdf im Header so umzudefinieren, dass immer das optionale Argument verwendet wird?

Viele Grüße
Christoph

Nach oben