von Stefan Kottwitz » Mi 20. Aug 2025, 19:23
mrunix.de ist dauerhaft geschlossen seit 1. August 2025. Ich hatte angeboten, es weiter zu betreiben, von Spam zu befreien und wenigstens zum Erhalt der Nutzerbeiträge zu bewahren. Da hatte ich ja auch mehrere tausend Beiträge geschrieben, die jetzt ausgelöscht sind. Das wurde ja leider nicht angenommen.
Ich habe mich aus solchen Gründen auf Foren wie goLaTeX.de, TeXwelt.de und LaTeX.org konzentriert, weil ich dort den Erhalt selbst garantieren kann.
Auf StackExchange schreibe ich kaum, weil das kommerziell ist und es sich für fast 2 Milliarden Dollar verkaufte Forum ja durch den KI-Boom ja vielleicht diese Investition für den Forenbetrieb nicht mehr dauerhaft rechnet. Wenn die User meist brauchbare Antworten durch andere trainierte KI-Bots kriegen können, verdient das Unternehmen vllt. nicht mehr genug Geld aus den Usern mit Werbung und Profiling und so und das Geschäft verlagert sich. Einem nichtkommerziellen Forum ist sowas egal, das lebt privatfinanziert und braucht kein Geld zu verdienen.
Dann sitze ich immer noch gemütlich in einem privaten Forum und ab und zu kommt noch ein Mensch vorbei. 90% der technischen Last sind halt von Webcrawlern und KI-Crawlern erzeugt, schade um Geld und Energie für die. Nur Aufwand, immer wieder Bereiche vor allem von aus China, Honkong, Singapore zu blocken, die mit wiederholten Massen-Anfragen Server/Datenbanken immer mal in die Knie zwingen. Kein Problem bei einer kleinen Webseite die schnell durchsucht ist, doch Foren haben eben hunderttausende Beiträge, die automatisiert massenruntergeladen werden.
Stefan
mrunix.de ist dauerhaft geschlossen seit 1. August 2025. Ich hatte angeboten, es weiter zu betreiben, von Spam zu befreien und wenigstens zum Erhalt der Nutzerbeiträge zu bewahren. Da hatte ich ja auch mehrere tausend Beiträge geschrieben, die jetzt ausgelöscht sind. Das wurde ja leider nicht angenommen.
Ich habe mich aus solchen Gründen auf Foren wie goLaTeX.de, TeXwelt.de und LaTeX.org konzentriert, weil ich dort den Erhalt selbst garantieren kann.
Auf StackExchange schreibe ich kaum, weil das kommerziell ist und es sich für fast 2 Milliarden Dollar verkaufte Forum ja durch den KI-Boom ja vielleicht diese Investition für den Forenbetrieb nicht mehr dauerhaft rechnet. Wenn die User meist brauchbare Antworten durch andere trainierte KI-Bots kriegen können, verdient das Unternehmen vllt. nicht mehr genug Geld aus den Usern mit Werbung und Profiling und so und das Geschäft verlagert sich. Einem nichtkommerziellen Forum ist sowas egal, das lebt privatfinanziert und braucht kein Geld zu verdienen.
Dann sitze ich immer noch gemütlich in einem privaten Forum und ab und zu kommt noch ein Mensch vorbei. 90% der technischen Last sind halt von Webcrawlern und KI-Crawlern erzeugt, schade um Geld und Energie für die. Nur Aufwand, immer wieder Bereiche vor allem von aus China, Honkong, Singapore zu blocken, die mit wiederholten Massen-Anfragen Server/Datenbanken immer mal in die Knie zwingen. Kein Problem bei einer kleinen Webseite die schnell durchsucht ist, doch Foren haben eben hunderttausende Beiträge, die automatisiert massenruntergeladen werden.
Stefan