Option [inline] im \todo Befehl als Standard

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Option [inline] im \todo Befehl als Standard

von royalware » Mi 27. Mai 2009, 09:48

Das klingt logisch. Hatte ich nicht bedacht. Vielen herzlichen Dank!

von phi » Mi 27. Mai 2009, 09:30

Deine Definition ist rekursiv. \todo expandiert zu \todo[inline], was wiederum zu \todo[inline][inline] expandiert usw. Du musst die originale Definition sichern:
\newcommand*{\origtodo}{}
\let\origtodo\todo
\renewcommand*{\todo}{\origtodo[inline]}

Option [inline] im \todo Befehl als Standard

von royalware » Di 26. Mai 2009, 17:29

Ich verwende das Paket todonotes und möchte beim Erstellen eines \todo Eintrags standardmäßig die Option [inline] verwenden, ohne dass ich sie explizit angeben muss.

Ich binde das Paket über
\usepackage[german, textsize=small, color=yellow, colorinlistoftodos]{todonotes}
ein und habe bereits versucht, durch
\renewcommand{\todo}{\todo[inline]}
die inline-Option als Standard zu setzen. Leider bekomme ich dabei die Fehlermeldung "TeX capacity exceeded, sorry [input stack size=5000]."

Ein neues Kommando mittels "\newcommand" zu definieren funktioniert, aber ich möchte gern weiterhin "\todo" als Befehlsnamen verwenden.

Hat jemand eine Idee?

Nach oben