Indizes im Mathemodus aufrecht als Standard

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Indizes im Mathemodus aufrecht als Standard

von Hagbard Celine » Di 8. Jan 2013, 16:57

Ich habe mir dafür den folgenden Befehl definiert:
\newcommand{\ind}[1]{\ensuremath{_\text{#1}}}
Der Befehl \text benötigt das amsmath-Paket.
Viele Grüße,
Jonas

von phi » So 23. Dez 2012, 13:04

Das ist leider technisch nicht trivial, da TeX nicht zwischen Indizes und bspw. Exponenten oder Zählern von Brüchen unterscheidet. Ich habe in der Regel in solchen Fällen für jeden vorkommenden Index einen gleichnamigen Befehl definiert, z.B.
\newcommand*{\foo}{{\textup{foo}}}

Indizes im Mathemodus aufrecht als Standard

von Fabi-O » So 18. Nov 2012, 20:55

Hey,
da ich viel mit physikalischen Protokollen in LaTeX und daher auch viel mit Indizes arbeite, möchte ich diese als Standard aufrecht setzen lassen.
Wenn der Index keine Variable ist, muss er aufrecht geschrieben werden, und dies kommt sehr viel häufiger vor.
Gibt es vielleicht eine Option im AMS-Paket, die genau dafür sorgt?

Gruß Fabian

Nach oben