Äquivalenzpfeile

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Äquivalenzpfeile

von marcelinho » Mi 7. Okt 2009, 16:18

Ok, mit alignat hats geklappt, danke!

Äquivalenzumformungen

von Stefan Kottwitz » Mi 7. Okt 2009, 15:40

Hallo,

dafür eignen sich mehrzeilige Formelumgebungen von amsmath mit Ausrichtung, wie z.B. alignat, siehe amsmath-Dokumentation. Auf Deinem Rechner müsste die Doku auch vorliegen, aufrufbar über die Kommandozeile mit texdoc amsldoc.

Viele Grüße,

Stefan

Äquivalenzpfeile

von marcelinho » Mi 7. Okt 2009, 15:34

Hallo,
ich will mehrere äquivalente Gleichungen untereinander schreiben, und zwar immer links am Anfang der Zeile einen Äquivalenzpfeil und dann die Gleichungen mittig und mit den Gleichheitszeichen untereinander. Weiß jemand, wie das geht?

Nach oben