mathabx einbinden

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: mathabx einbinden

Installation von mathabx

von Stefan Kottwitz » So 14. Jun 2009, 00:15

Hallo Daniel,

zur Installation schau in die README-Datei. Kopiere die heruntergeladenenen und ggf. entpackten Dateien wie dort empfohlen in Deine TeX-Verzeichnisstruktur.

Anschließend aktualisiere die Paketdatenbank, bei MiKTeX Options mit dem Schalter "Refresh FNDB".

Viele Grüße,

Stefan

hmja

von dako5004 » Sa 13. Jun 2009, 16:05

Hi!

Danke für den Tipp.
Der Versuch das Paket über den MikTex Package Manager zu installieren, ist fehlgeschlagen, denn dort ist das Paket nicht zu finden. Auch nach einem Update über den Dante-Server ist das Paket nicht aufzufinden...

Was ist zu tun?

Danke und Gruß
Daniel

mathabx

von Stefan Kottwitz » Do 11. Jun 2009, 23:10

Hallo Daniel,

ich würde einen Konflikt von mathabx und amsmath/amssymb erwarten, da sie gleiche Namen für verschiedene Symbole verwenden. Wenn ich amsmath und amssymb auskommentiere, läuft Dein Beispiel bei mir, mit TeX Live 2008.

Statt Dich auf die automatische Nachinstallation von MiKTeX zu verlassen, könntest Du den Paketmanager selbst aufrufen und die Installation dort vornehmen: Start/ MiKTeX/ Browse packages.

Viele Grüße,

Stefan

mathabx einbinden

von dako5004 » Mi 10. Jun 2009, 21:55

Hallo!

Ich versuche ein Symbol aus der "The Comprehensive LaTeX Symbol List" in meinen Text einzufügen (bzw. als Trenner zwischen zwei horizontalen Linien), und zwar das Symbol
\bigvarstar
Es stammt aus Table 45: mathabx Binary Operators des obigen Dokuments.

Wenn ich versuche
\usepackage{mathabx}
zu laden, bekomme ich die Fehlermeldung, dass das Paket nicht geladen werden kann. Ich habe bei meinem MikTex eingestellt, dass es nach Nachfrage automatisch Pakete herunterladen soll, das tut es aber hier auch nicht. Stattdessen bricht LaTeX sofort ab (emergency stop).

Mein Quellcode:
\documentclass[12pt,a4paper,oneside]{article} 
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin9]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{mathabx}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper, left=.5cm, right=.5cm, top=.5cm, bottom=1.8cm} 
\setlength{\parindent}{0cm}
\begin{document}
Text...
\begin{center}
\rule{.4\textwidth}{.7pt} 
$\bigvarstar$
 \rule{.4\textwidth}{.7pt}
\end{center}
\end{document}
Kann mir bitte jemand helfen?


Danke und Gruß
Daniel

EDIT: Der Mac meiner Freundin findet das Paket auch nicht.

Nach oben