Chemfig (Strukturformel) von Cellulose

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Chemfig (Strukturformel) von Cellulose

Anpassung der Linienstärke

von Stamm- » So 30. Jul 2017, 19:15

Wie man geradlinige Verbindungen anpassen kann, ist in Abschnitt II.6 der Anleitung zu »chemfig« beschrieben. Wichtig ist hier die Reihenfolge der Argumente, die ggf. durch eine entsprechende Anzahl an Kommata hergestellt werden muss. Beispiele dafür gibt es in der Galerie (Teil VI). Dort sind auch Lösungen für die Polymerklammern zu finden.
\documentclass[12pt,ngerman]{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{
  adieresis={ä},
  germandbls={ß}
}
\usepackage{babel}
\usepackage{chemfig}

\begin{document}
  \textbf{Cellulose 6:}
  \begin{figure}[!htb]
    \centering
    \chemfig{-[:15](<[:-65]-[:-190]HO)(<[:-70]-[:-350,,,,line width=4pt](>[:-10])-[:-60]OH)-[:-15](-[:120]-[:65]OH)-[:15]O-[:-68]}
    \caption{Chemische Strukturformel von Cellulose}
  \end{figure}
\end{document}
Zukünftig bitte stets ein Minimalbeispiel zu Erleichterung für potentielle Helfer liefern, auch wenn hier eine Ausnahme vorliegt und die Hilfe auch so möglich war. Über Zeilenumbrüche mit \\ und Erzeugung von vertikalem Zwischenraum mit mehrmaliger Anwendung von \vspace solltest Du noch einmal nachdenken.

Chemfig (Strukturformel) von Cellulose

von Philovic » So 30. Jul 2017, 16:59

Guten Tag liebe Leute,

ich bin gerade ien bisschen am verzweifeln bzgl. chemfig. Ich möchte gerne die Strukturformel von Cellulose darstellen und bin bis zu diesem Punkt gekommen :
\textbf{Cellulose 6:}\\

\vspace{1cm}
\vspace{1cm}



\begin{figure}[htbp]

\begin{center}


\chemfig{-[:15](<[:-65]-[:-190]HO)(<[:-70]-[:-350](>[:-10])-[:-60]OH)-[:-15](-[:120]-[:65]OH)-[:15]O-[:-68]}


\vspace{1cm}

\end{center}

 \caption{Chemische Strukturformel von Cellulose}
\end{figure}
Kompilieren tut er es mir. Jetzt möchte ich gerne einige Bindungen, z.B die Bindung, welche zu der HO-Gruppe führt, etwas kürzer als den Default darstellen. Zudem möchte ich die Bindung zwischen
(<[:-70]
und
>[:-10])
dicker darstellen als der default. Im Prinzip wie im screenshot: https://picload.org/view/rwrilipw/cell.png.html. Mit den Polymerklammern habe ich auch noch Probleme, welche ich aber erstmal außen vor lasse. Würde mich über jegliche Hilfe freuen! Ich würde es gerne hinbekommen die Strukturformel so darzustellen, oder gibt es für z.B. Cellulose vorgefertigte Formeln? Danke für jede Antwort!

MfG Phil

Nach oben