von physStud » Di 24. Feb 2009, 23:03
			
			
			Hallo,
habe eine Frage an alle LaTeX-Großmeister: möchte in meiner Diplomparbeit ein gestrichenes d als unexaktes Differential verwenden (und nicht immer dieses delta 

   ). 
Die "Comprehensive LaTeX-Symbol List" schlägt folgende Definition vor:
 \def\dbar{{\mathchar’26\mkern-12mu  d}} 
Nun schreib ich die Differenziale aber gern aufrecht, also etwa
Ganz egal, wo ich in die Symboldefinition versuche ein \mathrm reinzuquetschen - es funktioniert so einfach nicht...
gut, ich gebe zu, das ist ein wenig Haarspalterei...  
 
 
Vielen Dank!
Der studPhys
Hallo,
habe eine Frage an alle LaTeX-Großmeister: möchte in meiner Diplomparbeit ein gestrichenes d als unexaktes Differential verwenden (und nicht immer dieses delta :?   ). 
Die "Comprehensive LaTeX-Symbol List" schlägt folgende Definition vor:
[code] \def\dbar{{\mathchar’26\mkern-12mu  d}} [/code]
Nun schreib ich die Differenziale aber gern aufrecht, also etwa
[code] $\mathrm{d}x$ [/code]
Ganz egal, wo ich in die Symboldefinition versuche ein \mathrm reinzuquetschen - es funktioniert so einfach nicht...
gut, ich gebe zu, das ist ein wenig Haarspalterei...  :lol: 
Vielen Dank!
Der studPhys