Komplexe Zahlen in math unterstreichen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Komplexe Zahlen in math unterstreichen

von oliverinspace » Di 3. Feb 2009, 11:34

http://www-h.eng.cam.ac.uk/help/tpl/tex ... fonts.html Hier findest du was über verschiedene Schriftgrößen im Mathstyle.

zusätzlich noch die erklärungen der einzelnen Befehle
Hier findet man die Erklärung von
\scriptstyle
\displaystyle
etc...

hab mal hier noch n kleines Codebeispiel wie es vllt noch klarer wird:
\documentclass[20pt,oneside,a4paper]{scrartcl}

\begin{document}
  Hier steht ganz viel Text
\begin{equation}
	\scriptscriptstyle \underline{Z} \cdot GH
\end{equation}
\begin{equation}
		\underline{Z} \cdot GH
\end{equation}
\end{document}
\scriptscriptstyle musst du halt entsprechend für deine Belange einsetzen.

Das ist allerdings die aufwändige Methode. Man kann es sicher global am Anfang für die gesamte Equation Umgebung deklarieren.
Ich kann das aber noch nicht, deshalb musst du auf die ProfiVariante warten, bis sich hier jemand meldet der es richtig gut kann. :wink:

PS: Es kommt jetzt drauf an welche Art von Text du schreiben willst, aber vom allgemeinen Stil her weiss ich nicht ob das so schön ist. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit die Formeln in der Textgröße zu schreiben und sinnvolle Umbrüche einzubauen.
Desweiteren ist die Formelbezeichnung (also z.B. (1.1) ) immer noch so groß wie der Text, das sieht meiner Meinung nach nicht toll aus und müsste wiederum global angepasst werden.

Komplexe Zahlen in math unterstreichen

von Lenny » Di 3. Feb 2009, 08:47

Hi, ich bin noch ein Anfänger, was LaTeX angeht und will gerade eine Projektaufgabe für die Uni damit schreiben. Jetzt bin ich auf das Problem gestoßen, dass komplexe Zahlen immer in der Schriftgröße der equation-Umgebung erscheinen, wenn ich sie mit \underbar unterstreichen will. Ich schreibe das ganze jedoch in der Math-Umgebung und das sieht dann ziemlich komisch aus (siehe Screenshot). weiß da jemand eine Lösung?

Vielen Dank schon mal,
liebe Grüße,
Lenny

PS: Ich hab im Screenshot mal einige Fälle markiert...

[edit]

Ich hab die Lösung für das Problem gefunden: Statt \underbar habe ich jetzt \underline genommen und es funktioniert. Leider habe ich noch ein Problem: Ich würde ansich gerne equation für die Formeln nehmen, nur leider ist da die Schriftgröße generell größer und die Brüche passen nicht mehr auf die Seite. Gibt es eine Möglichkeit für equation die Schriftgröße 12pt einzustellen?[/b]
Dateianhänge
screenshot.jpg
screenshot.jpg (129.27 KiB) 6790 mal betrachtet

Nach oben