Formel in itemize-Umgebung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Formel in itemize-Umgebung

von enton » Mi 14. Okt 2009, 15:34

:idea:


oh cool, danke! jetzt hams auch doofe verstanden ;-)

aligned

von Stefan Kottwitz » Mi 14. Okt 2009, 15:27

aligned versteht einen optionalen Parameter für Ausrichtung top:
[code]$\begin{aligned} ... $[/code]
Stefan

von enton » Mi 14. Okt 2009, 15:17

ah so!

hmm, aber nun steht das a) nicht bei der ersten zeile der gleichung, sondern mittig (bzgl der zeilen der gleichung)

Was hab ich nun wieder übersehen?

:(

aligned

von Stefan Kottwitz » Mi 14. Okt 2009, 15:07

Ich empfahl im obigen Beitrag ja speziell die aligned-Umgebung, nicht align. Diese Umgebung kann man in $...$ setzen, sie ist mehrzeilig, kann ausrichten und kommt ohne diese vertikalen Abstände aus.

Stefan

von enton » Mi 14. Okt 2009, 15:02

\align hatte ich auch schon probiert, leider mit dem selben ergebnis
(ebenso \equation)
:(

mehrzeilige Formel in Listenumgebung

von Stefan Kottwitz » Mi 14. Okt 2009, 14:47

Hallo enton,

verwende besser nicht eqnarray, diese Umgebung ist veraltet und liefert inkonsistente Abstände, siehe eqnarray vs. align.
Hier bietet sich die aligned-Umgebung des amsmath-Pakete an, siehe dessen Dokumentation (texdoc amsldoc auf der Kommandozeile, oder nutze die Suchfunktion auf Deinem Rechner nach amsldoc.pdf).

Viele Grüße,

Stefan

Formel in itemize-Umgebung

von enton » Mi 14. Okt 2009, 14:27

Habe eine Formel mit \eqnarray in inter \itemize-Umgebung.
Dabei steht die Formel direkt nach einem item, also:

\item[a)] \begin{eqnarray*}
...


Problem:
Möchte die Formel geren in der gleichen Zeile wie a). Leider steht sie erst in der nächsten Zeile.
($.... $ geht nicht, da die Formel über mehrere Zeilen geht, und so unschön wäre)

Jemand ne idee?

Nach oben