von Papillon » Sa 13. Jun 2009, 16:12
Hallo!
Schon des öfteren habe ich gesehen, das man mit "&" Formeln in der align-Umgebung bündig setzen kann. Wenn ich allerdings mehrere Gleichheitszeichen habe, klappt das nicht mehr. Zum Beispiel hier:
\begin{align*}
z&\le M\delta, \qquad z \le a^T x - m(1-\delta)\\
-z&\le - m \delta, \qquad -z\le -a^T x + M(1-\delta)
\end{align*}
Ich hätte gern, dass alle Ungleichheitszeichen untereinander stehen, so wie die ersten beiden.
Kann mir jemand das allgemeine Vorgehen etwas erläutern?
Vielen Dank schonmal!
Hallo!
Schon des öfteren habe ich gesehen, das man mit "&" Formeln in der align-Umgebung bündig setzen kann. Wenn ich allerdings mehrere Gleichheitszeichen habe, klappt das nicht mehr. Zum Beispiel hier:
[code]
\begin{align*}
z&\le M\delta, \qquad z \le a^T x - m(1-\delta)\\
-z&\le - m \delta, \qquad -z\le -a^T x + M(1-\delta)
\end{align*}
[/code]
Ich hätte gern, dass alle Ungleichheitszeichen untereinander stehen, so wie die ersten beiden.
Kann mir jemand das allgemeine Vorgehen etwas erläutern?
Vielen Dank schonmal!