Referenzen in Align*-Umgebung nutzen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Referenzen in Align*-Umgebung nutzen

von Gast » Mo 20. Aug 2018, 12:39

Vielleicht suchst Du auch etwas wie [d]cleveref[/d]:
% Papierformat, Schriftgröße, einseitig
\documentclass[parskip]{scrreprt}% a4paper, 11pt und oneside sind Voreinstellungen!
\usepackage[left=2cm,right=2cm,top=1.5cm,bottom=1.5cm,footskip=0.75cm]{geometry}

% Unterstützung des deutschen Zeichensatzes
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
% Latex auf deutsch
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage{xspace}
%\usepackage{parskip}% Unfug bei Verwendung von KOMA-Script (siehe Option parskip)
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}% Man kann onehalfspacing auch direkt beim Laden des Pakets einschalten.
\usepackage{lmodern}
%Mathepaket zum Nutzen von Beweisen
\usepackage{amsthm}
%Mathe-Symbole einbinden
\usepackage{amssymb}
% Erweitertes amsmath:
\usepackage{mathtools}
\newtheorem{lemma}{Lemma}

\usepackage{cleveref}

\begin{document}

\begin{lemma}{Ein Lemma}
\label{test-lemma}
Blablabla
\end{lemma}

\begin{proof}
\begin{align*}
a^2 &= b^2 + c^2 \text{\quad nach \Cref{test-lemma}} \\
u &= v + p
\end{align*}
\end{proof}
\end{document}
Siehe auch den Hinweis zur Verwendung von parskip mit KOMA-Script (übrigens gibt es mit Deinem Beispiel auch eine entsprechende Warnung in der log-Datei).

von Gast » Mo 20. Aug 2018, 12:00

Welche Ausgabe hättest Du denn erwartet?

Du müsstest wohl schon mindestens
\begin{align*}
a^2&= b^2 + c^2 \quad\text{nach Lemma~\ref{test-lemma}} \\
u &= v + p
\end{align*}
probieren, um etwas Hübscheres erwarten zu dürfen. Wenn Du im normalen Text einfach \ref{test-lemma} schreibst, bekommst Du doch auch nur eine 1. Warum sollte das innerhalb von align besser sein? Es wird aufgrund des Mathematik-Spacings sogar tendenziell schlechter.

Vielleicht möchtest Du auch zusätzlich hyperref laden.

Referenzen in Align*-Umgebung nutzen

von notSpock » Mo 20. Aug 2018, 11:39

Ich habe das Problem, dass ich andere Sätze bzw. Formeln in einem Beweis in einer align*-Umgebung nutzen möchte, aber es nicht funktioniert, sondern lediglich die Zahl der Referenz normal gedruckt wird, wenn ich es wie folgt mache:
% Papierformat, Schriftgröße, einseitig
\documentclass[a4paper,11pt,oneside]{scrreprt}
\usepackage[left=2cm,right=2cm,top=1.5cm,bottom=1.5cm,footskip=0.75cm]{geometry}

% Unterstützung des deutschen Zeichensatzes
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
%\usepackage{lmodern}
% Latex auf deutsch
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage{xspace}
\usepackage{parskip}
\usepackage{setspace}
\usepackage{lmodern}
%Mathepaket zum Nutzen von Beweisen
\usepackage{amsthm}
%Mathe-Symbole einbinden
\usepackage{amssymb}
%Mehrere Gleichungen
\usepackage{amsmath}
%krassere Tabellen
\usepackage{mathtools}

\onehalfspacing

\begin{document}
\newtheorem{lemma}{Lemma}

\begin{lemma}{Ein Lemma}
\label{test-lemma}
Blablabla
\end{lemma}

\begin{proof}
\begin{align*}
a^2= b^2 + c^2 \ref{test-lemma} \\
u = v + p
\end{align*}
\end{proof}
\end{document}
Hat jemand eine Idee? :) [/code]

Nach oben