Fehlermeldung bei der Matrix

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fehlermeldung bei der Matrix

von Whis1993 » So 19. Aug 2018, 15:18

Vielen Dank, ich habe einfach vergessen $ zu setzen, weil ich etwas falsch gedacht habe.

von Bartman » So 19. Aug 2018, 10:56

Das Paket xsim könnte für Deine Aufgabensammlung interessant sein.

Lade bitte wegen fontenc eine Schrift aus dem Katalog.

von Gast » So 19. Aug 2018, 10:47

Wobei im einzeiligen Fall equation* schöner wäre als align*...

von Gast » So 19. Aug 2018, 10:46

pmatrix möchte gerne im Mathematikmodus aufgerufen werden
\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}%Damit kann man unter anderem den align-Befehl benutzen
\newtheorem{Aufgabe}{Aufgabe}


\begin{document}
\section{Addition und Subtraktion von Vektoren}
\begin{Aufgabe}
Berechnen Sie die vorgegebenen Vektoren.
\end{Aufgabe}
\begin{align*}
\begin{pmatrix}
1\\
3\\
\end{pmatrix}
+
\begin{pmatrix}
4\\
3\\
\end{pmatrix}
\end{align*}

oder

$\begin{pmatrix}
1\\
3\\
\end{pmatrix}
+
\begin{pmatrix}
4\\
3\\
\end{pmatrix}$
\end{document}

Fehlermeldung bei der Matrix

von Whis1993 » So 19. Aug 2018, 10:04

Hallo Freunde der Sonne,

ich verstehe nicht, wieso mir die Fehler angezeigt werden. Bei der Zeile 22 steht ,,Missing $ inserted".
Den Code kann ich auch hier posten:
\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}%Damit kann man unter anderem den align-Befehl benutzen
\newtheorem{Aufgabe}{Aufgabe}


\begin{document}
\section{Addition und Subtraktion von Vektoren}
\begin{Aufgabe}
Berechnen Sie die vorgegebenen Vektoren.
\end{Aufgabe}
\begin{pmatrix}
1\\ 
3\\ 
\end{pmatrix}
+
\begin{pmatrix}
4\\ 
3\\ 
\end{pmatrix}





\end{document}
Danke, wer helfen kann.
Dateianhänge
Unbenannt.png
Unbenannt.png (73.57 KiB) 2533 mal betrachtet

Nach oben