Seitenumbruch im Inhaltsverzeichnis kontrollieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seitenumbruch im Inhaltsverzeichnis kontrollieren

von hannah » Fr 28. Mai 2010, 14:52

klappt wunderbar Danke!!!!!

von lockstep » Fr 28. Mai 2010, 14:14

\clearpage
\addtocontents{toc}{\protect\clearpage}% Seitenumbruch im Inhaltsverzeichnis
\appendix
\section*{Anhang}
\addcontentsline{toc}{section}{Anhang}
lockstep

Seitenumbruch im Inhaltsverzeichnis kontrollieren

von hannah » Fr 28. Mai 2010, 12:28

Hallo
beim Erstellen meiner Diplomarbei ist volgendes Problem aufgetreten:
Ich ahbe ein Inhaltsverzeichnis erstell, was eigentlich auch so aussieht wie ich es haben will. allerdings habe ich einen Anhang eingefügt.
für diesen habe ich mit

\newpage
\appendix
\addcontentsline{toc}{section}{Anhang}
\section*{Anhang}

eine Überschfift Anhang sowohl im Text als auch im Verzeichnis erstellt. Nun ist mein Verzeichnis aber genau so lang, dass das Kapitel "Anhang" noch auf der ersten Seite erscheint, die eigentlichen Anhangkapitel aber auf der nächsen.
also

1.
2.
.
.
Anhang
!neue seite
A
B

Wie kann ich LaTeX dazu überreden das Kapitel "Anhang" mit auf die nächste Seite zu schreiben?
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen
Hannah

Nach oben