eckige Klammern für alphadin..?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: eckige Klammern für alphadin..?

von lorenz1980 » So 16. Nov 2008, 13:05

Hatte ich anfangs mal probiert, aber wie das bei Verzeichnissen so ist, sah man nicht gleich beim ersten Mal den erhofften Erfolg.
Mittlerweile ist aber alles so, wie es sein soll...

Danke!

eckige Klammern beim Zitieren

von Stefan Kottwitz » So 9. Nov 2008, 00:04

Hallo,

wird natbib verwendet? Wenn ja, dann empfiehlt sich die square-Option:
\usepackage[square]{natbib}
Stefan

eckige Klammern für alphadin..?

von lorenz1980 » Sa 8. Nov 2008, 15:44

Hi miteinander,

ich schreibe aktuell meine Diplomarbeit und verwende für das Inhalsverz. den Biblio-Stil natdin. Wenn ich dort einfach mit citep zitiere, so habe ich im Text auch [Proper 2008] (eckige Klammern), so wie ich es will...

Nun schreibt meine Freundin aktuell ihre Abschlussarbeit, möchte aber alphadin verwenden... Doch leider bleiben im Zext beim Zitieren immer runde Klammern, also (1) - egal ob site, citep, citet...

Wie kann man das ändern?! Wenn man hier mal eine Gleichung, da mal eine Formel mit Klammern hat und auch im Text normale Klammern verwendet, so sehen runde Klammern zum Zitieren doch sehr verwirrend aus :-/

Nach oben