Fragen zu appendix

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fragen zu appendix

von kannstmasehn » Fr 13. Jun 2014, 20:22

esdd hat geschrieben:Eben, du bekommst eine Warnung, dass du die Optionen in veralteter Form eingibst und in einen Kompatiblitätsmodus zu älteren Versionen gewechselt wird. Da ist es doch irgendwie sinnvoller sich mit der neuen Form anzufreunden.

Gruß
Elke
Danke! Schönes Wochenende wünsche ich!

von esdd » Fr 13. Jun 2014, 20:21

Eben, du bekommst eine Warnung, dass du die Optionen in veralteter Form eingibst und in einen Kompatiblitätsmodus zu älteren Versionen gewechselt wird. Da ist es doch irgendwie sinnvoller sich mit der neuen Form anzufreunden.

Gruß
Elke

von kannstmasehn » Fr 13. Jun 2014, 20:09

esdd hat geschrieben:Laut Duden gehört der abschließende Punkt hin, wenn bei der Nummerierung nicht mehr nur ausschließlich arabische Ziffern verwendet werden. Du kannst diesen Punkt aber über die Option numbers=noenddot generell unterdrücken.



Mit der Option appendixprefix kannst du das vorangestellte Anhang einschalten. Falls du vor dem Anhang A noch eine übergeordnete Überschrift haben möchtest, dann nimm \addpart{\appendixname}
\documentclass[12pt,listof=totoc,bibliography=totoc,numbers=noenddot,appendixprefix=true]{scrreprt} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage[german]{babel} 
\begin{document} 
\tableofcontents 
\chapter{Bla} 
\appendix 
\renewcommand\partpagestyle{empty}
\addpart{\appendixname}
\chapter{blub} 
\end{document} 
Gruß
Elke
Super danke dafür. Das sieht gut aus!

Kurze Frage dazu:
"listof=totoc,bibliography=totoc" - Was ist daran besser? Ich habe bei meinen Befehlen "liststotoc" einen Hinweis bekommen, aber es hat trotzdem funktioniert.

von esdd » Fr 13. Jun 2014, 18:35

Laut Duden gehört der abschließende Punkt hin, wenn bei der Nummerierung nicht mehr nur ausschließlich arabische Ziffern verwendet werden. Du kannst diesen Punkt aber über die Option numbers=noenddot generell unterdrücken.

Mit der Option appendixprefix kannst du das vorangestellte Anhang einschalten. Falls du vor dem Anhang A noch eine übergeordnete Überschrift haben möchtest, dann nimm \addpart{\appendixname}
\documentclass[12pt,listof=totoc,bibliography=totoc,numbers=noenddot,appendixprefix=true]{scrreprt} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage[german]{babel} 
\begin{document} 
\tableofcontents 
\chapter{Bla} 
\appendix 
\renewcommand\partpagestyle{empty}
\addpart{\appendixname}
\chapter{blub} 
\end{document} 
Gruß
Elke

Fragen zu appendix

von kannstmasehn » Fr 13. Jun 2014, 17:21

Hier mein Minimalbeispiel:
\documentclass[12pt,a4paper,liststotoc,bibtotoc]{scrreprt}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[german]{babel}
\begin{document}
\tableofcontents
\chapter{Bla}
\appendix
\chapter{blub}
\end{document}
Meine Fragen:

1. Warum wird bei der Nummerierung der Kapitel ein Punkt hinter die Nummer gesetzt (erfolgt durch den appendix)?
2. Mein Anhang soll so aussehen:
Anhang

Anhang A
A.1
A.2
Anhang B
B.1
Bei dem o.g. Beispiel wird die erste Zeile mit "Anhang" nicht erwähnt und es steht dort nur "A blub" z.B..
Kann man das irgendwie ändern?

Habe eben hier in einem Thread gelesen, dass appendix nicht mehr wirklich funktioniert. Was ist da dran?

Vielen Dank im Voraus.

Nach oben