Abkürzungsverzeichnis wird nicht erstellt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Abkürzungsverzeichnis wird nicht erstellt

von DADABBI » Do 7. Jul 2016, 12:56

Im ersten Argument von \acro? Klar. Im optionalen zweiten Argument kannst du dagegen (fast) machen, was du willst. Dafür gibt es das.

von Bartman » Do 7. Jul 2016, 12:20

Spricht etwas gehen die Verwendung von mhchem oder chemformula?

von u_fischer » Do 7. Jul 2016, 11:31

Ben hat geschrieben: Wenn du sie beispielsweise durch folgenden Code ersetzt, funktioniert das ganze ohne Probleme.
Das gibt zwar keinen Fehler, ist aber nicht der korrekte Weg und sieht auch nicht gut aus: Der Subskript ist mager statt fett.

von DADABBI » Do 7. Jul 2016, 11:29

Makros im Kürzel sind nicht gut und Mathemodus-Umschaltung ist auch eher unpraktisch. Besser wie in der von Ulrike erwähnten Anleitung für das erste Argument nur problemlose Zeichen verwenden und ggf. das optionale Argument für die Kurzform verwenden:
\documentclass[12pt]{scrartcl}      
\usepackage[T1]{fontenc}            
\usepackage[utf8]{inputenc}            
\usepackage[english, ngerman]{babel}
\usepackage{amssymb}   
\usepackage{amsfonts}                  
\usepackage{amsmath}                     
\usepackage[left=2.5cm, right=4cm, top=2.5cm, bottom=2.5cm]{geometry}   
\usepackage{acronym}

\begin{document}

\begin{acronym}[BImSchG]
\acro{CMP}{Conference of the Parties serving as the meeting of the Parties to the Kyoto Protocol}
\acro{CO2}[{CO\textsubscript{2}}]{Kohlenstoffdioxid}
\acro{CO2e}[{CO\textsubscript{2}e}]{Kohlenstoffdioxid-Äquivalente}
\acro{ppm}{parts per million}
\acro{BIP}{Bruttoinlandsprodukt}
\acro{GVK}{Grenzvermeidungskosten}
\acro{BImSchG}{Bundes-Immissionsschutzgesetz}
\acro{GFAVO}{Großfeuerungsanlagenverordnung}
\end{acronym}

\end{document}

von Ben » Do 7. Jul 2016, 11:21

Der Fehler rührt von diesen beiden Zeile:
\acro{CO\textsubscript{2}}{Kohlenstoffdioxid}
\acro{CO\textsubscript{2}e}{Kohlenstoffdioxid-Äquivalente}
Wenn du sie beispielsweise durch folgenden Code ersetzt, funktioniert das ganze ohne Probleme.
\acro{CO$_2$}{Kohlenstoffdioxid} 
\acro{CO$_2$e}{Kohlenstoffdioxid-Äquivalente} 


Gruß

von u_fischer » Mi 6. Jul 2016, 17:18

acronym hat eine Dokumentation. Ich empfehle einen Blick auf Abschnitt 2.3 Defining Acronyms. Es gibt sogar ein Beispiel.

Abkürzungsverzeichnis wird nicht erstellt

von Powerup » Mi 6. Jul 2016, 17:11

Hallo,

Ich wollte gern ein Abkürzungsverzeichnis mit dem acronym Package erstellen, aber wenn ich versuche, dieses zu kompilieren, kommt der Fehler "Missing \endcsname inserted...".
\documentclass[12pt]{scrartcl}		
\usepackage[T1]{fontenc}				
\usepackage[utf8]{inputenc}				
\usepackage[english, ngerman]{babel}
\usepackage{amssymb}	
\usepackage{amsfonts}						
\usepackage{amsmath}							
\usepackage[left=2.5cm, right=4cm, top=2.5cm, bottom=2.5cm]{geometry}	
\usepackage{acronym}

\begin{document}

\begin{acronym}[BImSchG]
\acro{CMP}{Conference of the Parties serving as the meeting of the Parties to the Kyoto Protocol}
\acro{CO\textsubscript{2}}{Kohlenstoffdioxid}
\acro{CO\textsubscript{2}e}{Kohlenstoffdioxid-Äquivalente}
\acro{ppm}{parts per million}
\acro{BIP}{Bruttoinlandsprodukt}
\acro{GVK}{Grenzvermeidungskosten}
\acro{BImSchG}{Bundes-Immissionsschutzgesetz}
\acro{GFAVO}{Großfeuerungsanlagenverordnung}
\end{acronym}

\end{document}
Ich kann mir nicht erklären, woran das liegen kann. Kann man eventuell keine Zeichen tiefstellen im Abkürzungsverzeichnis? Wenn ich das nur mit der ersten Abkürzung, also CMP durchlaufen lasse, funktioniert es komischerweise.

Vielen Dank und Beste Grüße!

Nach oben