Appendix Formelnummerierung mit (A.1) statt (1.1), nur wie?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Appendix Formelnummerierung mit (A.1) statt (1.1), nur wie?

von xander1709 » Do 27. Feb 2014, 11:31

War ein Mod, werde es das nächste Mal bedenken :)
Habe es komplett rausgenommen und nur numberwithin stehen lassen, sieht gut aus momentan!

Viele Dank für die Hilfe!

von Noch so einer » Do 27. Feb 2014, 11:06

xander1709 hat geschrieben:Der Übeltäter scheint renewcommand zu sein.. Wenn ich den rausnehme ist die Nummerierung wie gewollt. Nur wie beheben?
Du hast die Lösung doch eigentlich schon gefunden: Rausnehmen.

von Besserwisser » Do 27. Feb 2014, 11:04

Besserwisser hat geschrieben:Bitte Code markieren wie das auch im Hinweis für Code in Beitrag mit Beispiel direkt über dem Nachrichten-Eingabefeld angegeben ist! Das solltest du in deinem Beitrag durch editieren desselben noch nachholen.
Ah, hast Du (oder ein Moderator) offenbar gerade noch gemacht. Danke dafür.

von Besserwisser » Do 27. Feb 2014, 11:03

Bitte Code markieren wie das auch im Hinweis für Code in Beitrag mit Beispiel direkt über dem Nachrichten-Eingabefeld angegeben ist! Das solltest du in deinem Beitrag durch editieren desselben noch nachholen.

Dessen ungeachtet:
xander1709 hat geschrieben:
\numberwithin{equation}{section}
\renewcommand{\theequation}{\arabic{section}.\arabic{equation}}
Hier liegt der Fehler. Zum einen ist die Umdefinition von \theequation nach \numberwithin überflüssig, zum anderen sollte dort nicht \arabic{section} (also die arabische Repräsentation des Wertes von section), sondern \thesection (also die aktuell gültige Repräsentation des Wertes von section) verwendet werden.

Ansonsten sei noch angemerkt, dass es höchst seltsam ist, den section-Zähler auf -1 zu setzen, weil dann der erste Abschnitt mit der ungewöhnlichen Nummer 0 versehen wird.

Insgesamt sieht das ganze für mich verdächtig nach einer dieser unsäglichen Vorlagen aus. Daher noch der Tipp: »Minimale Vorlage vs. maximale Probleme«
Außerdem taugt dein Beispiel nicht als vollständiges Minimalbeispiel, da es das Problem nicht zeigt. Bitte lies dir vor der nächsten Frage die von Felix verlinkte Seite mal gründlich durch!

von xander1709 » Do 27. Feb 2014, 10:43

Erstmal danke für die Antworten bislang!
Ich habe die geschweiften Klammern weggenommen, gleiches Ergebnis, aber sieht natürlich übersichtlicher aus.

Minimalbeispiel klappt grade nichit, wenn ich Sachen aus dem document nehme kompiliert er erst garnicht.

Die Gleiderung findet mit section{} statt, ja.

Der Übeltäter scheint renewcommand zu sein.. Wenn ich den rausnehme ist die Nummerierung wie gewollt. Nur wie beheben?


Minimalbeispiel:
\documentclass[11pt,
		  				 a4paper,
               titlepage,
               cleardoublepage=plain,
               version=first,
               bibliography=totoc,
               twoside,                %Text verschieben fuers binden
               %BCOR=5mm,               %Bindekorrektur
               DIV=calc,
							 openany,
               %draft,      
               headings=normal]{scrartcl}               
\usepackage[letterpaper]{geometry}
\geometry{verbose,tmargin=4cm,bmargin=25mm,lmargin=46mm,rmargin=31mm,headheight=4cm,headsep=1cm,footskip=1cm}

\usepackage{mathrsfs}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{scrtime}
\pagestyle{scrheadings}
\automark[subsection]{section}
\setheadsepline{0.4pt}
\usepackage{amsmath}



\begin{document}

\setcounter{section}{-1}
\setcounter{tocdepth}{3}
\numberwithin{equation}{section}
\renewcommand{\theequation}{\arabic{section}.\arabic{equation}}

%\include{Texte/Acknowledgement}
\newpage

\appendix
\input{Appendix}
\clearpage

\end{document}

Re: Appendix Formelnummerierung mit (A.1) statt (1.1), nur w

von Studi » Do 27. Feb 2014, 08:47

xander1709 hat geschrieben: Ich bin mit ... einen Appendix in mein Dokument ein. Dieses wird korrekt mit A.1 usw geführt.
Ich möchte aber dass die Formelnummerierungen durch die align-Umgebung mit A1 oder A.1, auf jeden Fall beginnend mit A, markiert werden.
Momentan beginnt die Nummerierung bei (1.1).
Klingt, also besteht der Appendix A aus sections A.1, A.2, ... wobei A für das Anhangskapitel steht. Die Gleichungsnummerierung scheint dann nicht kapitelweise (A.1) zu sein, sondern abschnittsweise. Das umzustellen ist einfach, doch scheint mir etwas inkonsistent.

Ohne Minimalbeispiel können wir aber nur herumraten, wie Du die Nummerierung mit welcher Klasse denn eingestellt hast.

Studi

Re: Appendix Formelnummerierung mit (A.1) statt (1.1), nur w

von Besserwisser » Do 27. Feb 2014, 08:34

xander1709 hat geschrieben:Ich bin mit
\appendix{
\input{Texte/Appendix}
}
Hat zwar vermutlich nichts mit Deinem Problem zu tun, ist so aber normalerweise nicht korrekt. \appendix ist ein Umschalter, keine Anweisung mit Argument. Du fügst daher die Datei innerhalb einer Gruppe ein, was meist eher ungünstig ist. Lass also die geschweiften Klammern weg:
\appendix
\input{Texte/Appendix}
BTW: graphicx lädt bereits graphics. Solltest Du also nicht noch einmal laden. Das Paket scrpage2 wurde inzwischen durch scrlayer-scrpage abgelöst. Verwendest Du wirklich Papier im amerikanischen letter-Format? Die Formatangaben in \geometry sind widersprüchlich, beispielsweise ist bei dir tmargin kleiner als headheight+headsep. Da tmargin ein Synonym für top ist, kann tmargin nur bei includehead kleiner als die Summe aus headheight und headsep sein.

von Felix » Do 27. Feb 2014, 01:23

Hallo,

poste doch ruhig mal mehr als die Pakete: ein Minimalbeispiel. Das Problem hängt z.B. auch von der verwendeten Dokumentklasse ab. Bislang ist auch offen, ob diese Nummerierung durch \chapter oder \section erzeugt wird.

Felix

Appendix Formelnummerierung mit (A.1) statt (1.1), nur wie?

von xander1709 » Mi 26. Feb 2014, 22:56

Hallo zusammen, leider finde ich per Google einfach keine Lösung, dabei wird diese mit Sicherheit denkbar einfach sein.
Ich bin mit
\appendix{
\input{Texte/Appendix}
}
einen Appendix in mein Dokument ein. Dieses wird korrekt mit A.1 usw geführt.
Ich möchte aber dass die Formelnummerierungen durch die align-Umgebung mit A1 oder A.1, auf jeden Fall beginnend mit A, markiert werden.
Momentan beginnt die Nummerierung bei (1.1).

Wäre um Hilfe sehr dankbar :)


Hier noch die packages die ich nutze:
\usepackage[letterpaper]{geometry}
\geometry{verbose,tmargin=4cm,bmargin=25mm,lmargin=46mm,rmargin=31mm,headheight=4cm,headsep=1cm,footskip=1cm}

\usepackage{mathrsfs}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{scrtime}
\pagestyle{scrheadings}
\automark[subsection]{section}
\setheadsepline{0.4pt}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{hyperref}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{graphics} 
\usepackage{paralist}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{bbm}
\usepackage[english]{babel}

Nach oben