nomentbl Grundsatzproblem

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: nomentbl Grundsatzproblem

von weigsi » Mo 3. Feb 2014, 18:28

Ja hast recht, das wäre so nicht gegangen.
Aber mein Layout ist jetzt so "vorerst" fertig, evtl. für die nächste Arbeit dann.

Danke nochmal für die Geduld.

Gruß weigsi

von Johannes_B » Mo 3. Feb 2014, 17:49

weigsi hat geschrieben:Ich nehm an, damit es dann für x-beliebige Dateien mit dem Aufrufer funzt. Ersetzt ich den expliziten namen xyz.nlo wohl durch vorher erwähntes "%bm.nlo?
Das is bei texnicenter so, wie es bei LyX ist, NFI. Ein erster Test lief negativ ab.

Ich würde dir aber trotzdem empfehlen, auf LyX zu verzichten. Schnapp dir eine gute Einführung und nimm dir ein paar Tage.

Für Abkürzungsverzeichnis und ähnliches kannst du übrigens auch glossaries benutzen.

von weigsi » Mo 3. Feb 2014, 17:42

AHHHHHHHHHHHHH

Hey du bist der Beste :). Das man des da eintragen muss, wer kommt denn da drauf als neuer Nutzer (von lyx) ;).

Vielen lieben Dank!

Ich nehm an, damit es dann für x-beliebige Dateien mit dem Aufrufer funzt. Ersetzt ich den expliziten namen xyz.nlo wohl durch vorher erwähntes "%bm.nlo?

von Johannes_B » Mo 3. Feb 2014, 17:30

von weigsi » Mo 3. Feb 2014, 17:25

Tut mir leid wenn ich dir grad den letzten Nerv raube,

aber was soll ich denn dann wo eintragen? :lol:

von Johannes_B » Mo 3. Feb 2014, 17:21

Um gottes willen Nein!

Nimm dein Dokument so wie es war, und trag lediglich in den Eigenschaften oben (oder unten) genannten aufruf rein. Dann aktualisieren und das sollte reichen.
makeindex -s nomentbl.ist weigsi.nlo -o weigsi.nls 
Statt weigsi musst du den Namen deines Dokumentes nehmen (masterarbeit oder was weiß ich).


Noch ein Tipp: Schau dir den code des Minimalbeispiels an, und dann vergleich mal den latex-export von LyX. Du wirst feststellen, dass guter LaTeX Code viel einfacher zu lesen ist als maschinengenerierter Code.


Übrigens: Gibts du auf einem debian-basierten System
sudo apt-get remove lyx 
ein, dann wird LyX vom System entfernt.

von weigsi » Mo 3. Feb 2014, 17:19

so?

\usepackage{nomentbl}
\makenomenclature

\begin{document}
\printnomenclature

\nomenclature[AF]{$F$}{Force}{N}{ML/T$^2$}%
\end{document} 
\sudo apt-get remove lyx

von Johannes_B » Mo 3. Feb 2014, 17:13

Oh Mann, LyX ist echt nicht toll.

Trag einfach oben genannten Programmaufruf dort in den Einstellungen ein, du musst natürlich noch den Namen deiner Datei anpassen.
Dann sollte das funktionieren und du kannst die pdf exportieren.
sudo apt-get remove lyx

von weigsi » Mo 3. Feb 2014, 17:08

Ja das weiß ich leider nicht so genau.

Also wenn ich diesen Code in meine Präambel setzte:
\usepackage{nomencl}
\makenomenclature

\begin{document}
\printnomenclature

\[ F \]

\nomenclature[AF]{$F$}{Force}{N}{ML/T$^2$}%
\end{document} 

Also mit nomencl arbeite, spuckt er mir tadellos mein pdf aus. Wobei der Nomenklatureintrag natürlich nicht zur nomencl-Formatierung passt.

Stelle ich jetzt
\usepackage{nomencl}
auf
\usepackage{nomentbl}
um, daher ich will ja auf die Formelzeichen-Name-Einheit Formatierung von nomentbl zu kommen, wobei der Nomenklatureintrag aus dem Handbuch von nomentbl kopiert ist.

Kommt bei mir folgende Fehlermeldung beim kompilieren:


Latex Error:Lonely \item--perhpas a missing list environment.
   \item [{$F$}]
                   \begingroup Force\nomeqref {0.0}\nompageref{1}
Try typing  <return>  to proceed.
If that doesn't work, type  X <return>  to quit.

von Johannes_B » Mo 3. Feb 2014, 16:52

Kannst du uns bitte beschreiben, was du genau tust?

Ein tatsächliches minimalbeispiel funktioniert nämlich.
%filename weigsi.tex
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{nomentbl}
\makenomenclature

\begin{document}
\printnomenclature

\[ F \]

\nomenclature[AF]{$F$}{Force}{N}{ML/T$^2$}%
\end{document}
pdflatex weigsi
makeindex -s nomentbl.ist weigsi.nlo -o weigsi.nls
pdflatex weigsi
EDIT: Ich hab mich bisher immer für nen recht intelligenten Menschen gehalten, aber ich schaffe es nicht mit LyX umzugehen.
Unter Werzeuge -> Einstellungen -> Ausgabe -> LaTeX kannst du den makeindex Befehl modifizieren.

Nach oben