von NotBad » Mi 23. Jan 2013, 15:26
Hallo,
mein Problem liegt auch darin, dass in meinem über \tableofcontents generierten Inhaltsverzeichnis die einzelnen \subsection Überschriften (also der Text) direkt an die jeweilige Nummer anschließen, sobald die entsprechende Nummer die Breite von z.B. 10.10 erreicht hat.
Minimalbeispiel:
\documentclass[a4paper, titlepage]{article}
\usepackage{geometry} % Gestaltung des Dokuments
\geometry{a4paper,left=25mm,right=25mm,top=2cm,bottom=3cm} % Zugehörigen Werte für die Gestaltung
\usepackage[german]{babel} % Eingestelle Sprache ist Deutsch, d.h. Überschriften und dergleichen werden in Deutsch geschrieben.
\usepackage[latin1]{inputenc} % lateinisches Alphabet + Umlaute
\usepackage{graphicx} % Einfügen von Bildern
\usepackage{amsmath} % Mathematische Formeln
\usepackage{amsfonts} % u.A. Mengensymbole
\usepackage{amssymb} % u.A. Symbol "Leere Menge"
\usepackage{nicefrac} % Schräggesteller \nicefrac - Bruch
\usepackage{rotating} % Rotieren von Texten, \begin{rotate} \end{rotate}
\usepackage{ulem} % Texte unterschlängeln \uwave{}
\usepackage{color} % Farben im Dokument
\usepackage{cancel} % Durchstreichen von Termen
\usepackage{hyperref} % Erzeugung von pdf. Dokumenten, Links & Verweise innerhalb des pdf. Dokumentes
\definecolor{LinkColor}{rgb}{0,0,0.5}
\hypersetup{colorlinks=true,%
breaklinks=true,
linkcolor=LinkColor,%
citecolor=LinkColor,%
filecolor=LinkColor,%
menucolor=LinkColor,%
%pagecolor=LinkColor,%
urlcolor=LinkColor,
%hyperindex=true
}
\begin{document}
\begingroup
\pagenumbering{roman}
\pagestyle{empty} % Entfernt die Seitenzahl auf der Titelseite.
Deckblatt
\newpage
\tableofcontents
\pagestyle{empty} % Entfernt die Seitenzahl beim Inhaltsverzeichnis.
\clearpage
\endgroup
\pagestyle{plain}
\pagenumbering{arabic}
\section{Eins}
\section{Zwei}
\section{Drei}
\section{Vier}
\section{Fünf}
\section{Sechs}
\section{Sieben}
\section{Acht}
\section{Neun}
\section{Zehn}
\subsection{Zehn - Eins}
\subsection{Zehn - Zwei}
\subsection{Zehn - Drei}
\subsection{Zehn - Vier}
\subsection{Zehn - Fünf}
\subsection{Zehn - Sechs}
\subsection{Zehn - Sieben}
\subsection{Zehn - Acht}
\subsection{Zehn - Neun}
\subsection{Zehn - Zehn}
\subsection{Zehn - Elf}
\end{document}
Das Problem:
Ich habe nun bereits versucht, das Ganze über das Paket
tocloft einzustellen, allerdings habe ich damit noch nicht den gewünschten Erfolg gehabt. Ich habe folgenden Code noch zusätzlich in den Header des Dokumentes eingebunden:
\usepackage{tocloft}
\makeatletter
\newcommand*{\l@section}{\@dottedtocline{2}{1.5em}{2.3em}}
\makeatother
wobei das Ganze so zu verstehen ist:
\@dottedtocline{<seclevel>}{<indent>}{<numwidth>}.
und numwidth soll dabei der passende Eintrag sein (die Werte sind dabei noch nicht passend).
Ich bekomme nur den Fehler:
Command \l@section already defined.
Or name \end... illegal, see p.192 of the manuel.
Hier komme ich nicht weiter. Kann mir jemand helfen?
MfG
Hallo,
mein Problem liegt auch darin, dass in meinem über \tableofcontents generierten Inhaltsverzeichnis die einzelnen \subsection Überschriften (also der Text) direkt an die jeweilige Nummer anschließen, sobald die entsprechende Nummer die Breite von z.B. 10.10 erreicht hat.
Minimalbeispiel:
[code]\documentclass[a4paper, titlepage]{article}
\usepackage{geometry} % Gestaltung des Dokuments
\geometry{a4paper,left=25mm,right=25mm,top=2cm,bottom=3cm} % Zugehörigen Werte für die Gestaltung
\usepackage[german]{babel} % Eingestelle Sprache ist Deutsch, d.h. Überschriften und dergleichen werden in Deutsch geschrieben.
\usepackage[latin1]{inputenc} % lateinisches Alphabet + Umlaute
\usepackage{graphicx} % Einfügen von Bildern
\usepackage{amsmath} % Mathematische Formeln
\usepackage{amsfonts} % u.A. Mengensymbole
\usepackage{amssymb} % u.A. Symbol "Leere Menge"
\usepackage{nicefrac} % Schräggesteller \nicefrac - Bruch
\usepackage{rotating} % Rotieren von Texten, \begin{rotate} \end{rotate}
\usepackage{ulem} % Texte unterschlängeln \uwave{}
\usepackage{color} % Farben im Dokument
\usepackage{cancel} % Durchstreichen von Termen
\usepackage{hyperref} % Erzeugung von pdf. Dokumenten, Links & Verweise innerhalb des pdf. Dokumentes
\definecolor{LinkColor}{rgb}{0,0,0.5}
\hypersetup{colorlinks=true,%
breaklinks=true,
linkcolor=LinkColor,%
citecolor=LinkColor,%
filecolor=LinkColor,%
menucolor=LinkColor,%
%pagecolor=LinkColor,%
urlcolor=LinkColor,
%hyperindex=true
}
\begin{document}
\begingroup
\pagenumbering{roman}
\pagestyle{empty} % Entfernt die Seitenzahl auf der Titelseite.
Deckblatt
\newpage
\tableofcontents
\pagestyle{empty} % Entfernt die Seitenzahl beim Inhaltsverzeichnis.
\clearpage
\endgroup
\pagestyle{plain}
\pagenumbering{arabic}
\section{Eins}
\section{Zwei}
\section{Drei}
\section{Vier}
\section{Fünf}
\section{Sechs}
\section{Sieben}
\section{Acht}
\section{Neun}
\section{Zehn}
\subsection{Zehn - Eins}
\subsection{Zehn - Zwei}
\subsection{Zehn - Drei}
\subsection{Zehn - Vier}
\subsection{Zehn - Fünf}
\subsection{Zehn - Sechs}
\subsection{Zehn - Sieben}
\subsection{Zehn - Acht}
\subsection{Zehn - Neun}
\subsection{Zehn - Zehn}
\subsection{Zehn - Elf}
\end{document}[/code]
Das Problem:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=inhaltsverzeichnisj0sbw.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/inhaltsverzeichnisj0sbw.jpg[/img][/url]
Ich habe nun bereits versucht, das Ganze über das Paket [url=http://ctan.math.utah.edu/ctan/tex-archive/macros/latex/contrib/tocloft/tocloft.pdf]tocloft[/url] einzustellen, allerdings habe ich damit noch nicht den gewünschten Erfolg gehabt. Ich habe folgenden Code noch zusätzlich in den Header des Dokumentes eingebunden:
[code]\usepackage{tocloft}
\makeatletter
\newcommand*{\l@section}{\@dottedtocline{2}{1.5em}{2.3em}}
\makeatother[/code]
wobei das Ganze so zu verstehen ist:
\@dottedtocline{<seclevel>}{<indent>}{<numwidth>}.
und numwidth soll dabei der passende Eintrag sein (die Werte sind dabei noch nicht passend).
Ich bekomme nur den Fehler:
Command \l@section already defined.
Or name \end... illegal, see p.192 of the manuel.
Hier komme ich nicht weiter. Kann mir jemand helfen?
MfG