Überschriften im Anhangsverzeichnis doppelt

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Überschriften im Anhangsverzeichnis doppelt

Überschriften im Anhangsverzeichnis doppelt

von hotspot2000 » Sa 19. Nov 2011, 15:37

Hallo!

Bei mir muss im Anhangsverzeichnis "Anhang 1: Überschrift 1" stehen...

Das funktioniert im Prinzip auch, nur werden im Anhangsverzeichnis die Überschriften doppelt überlagert (was ziemlich bescheiden aussieht).

Als Dokumentklasse verwende ich scrartcl.

Minimal beispiel:
....
\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}
\usepackage[left=3cm,right=2cm,top=2cm,bottom=2cm,includehead]{geometry}                                 
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{subfigure}
\usepackage{makeidx}
\usepackage[intoc]{nomencl}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage[hyperfootnotes=false]{hyperref}
\usepackage[labelfont=bf,aboveskip=1mm]{caption}
\usepackage{setspace}
\usepackage[bottom,multiple,hang,marginal]{footmisc}
\usepackage{longtable}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{color}
\usepackage{enumitem}
\usepackage{listings}
\usepackage{zref}
\usepackage{tocloft}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{acronym}
\usepackage{chngcntr}
\usepackage{array}
\usepackage{multirow}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{chngcntr}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{eurosym}
\usepackage[style=dhbw-style,
		citestyle=dhbw-style,
		isbn=false,
		url=false,
		defernums=false]{biblatex}
\bibliography{sources} 

\makeatletter
\newcommand*{\maintoc}{
  \begingroup
    \@fileswfalse
    \renewcommand*{\appendixattoc}{
      \value{tocdepth}=-10000
    }
    \tableofcontents
  \endgroup
}
\newcommand*{\appendixtoc}{
  \begingroup
     \edef\@alltocdepth{\the\value{tocdepth}}
    \setcounter{tocdepth}{-10000}
    \renewcommand*{\contentsname}{
      Anhangsverzeichnis}
    \renewcommand*{\appendixattoc}{
      \setcounter{tocdepth}{\@alltocdepth}
    }
    \tableofcontents
    \setcounter{tocdepth}{\@alltocdepth}
  \endgroup
}
\g@addto@macro\appendix{
\renewcommand{\thesection}{Anhang \protect\arabic{section}:}
  \addcontentsline{toc}{section}{\appendixname}
  \addtocontents{toc}{\protect\appendixattoc}
}
\makeatother

\begin{document}
\clearpage
\section*{Anhang}
\appendix
\appendixtoc
\end{document}

Bitte um Hilfe! Ist dringend! ;-)

Grüße

Nach oben