listofmyequations funktionier nicht bei verteilten dokumente

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: listofmyequations funktionier nicht bei verteilten dokumente

von Knogge » Sa 24. Jul 2010, 22:04

Dank dir, genau das war es, wobei ich da wirklich mehrmals drüber geschaut habe.

von skater » Sa 24. Jul 2010, 21:27

Knogge hat geschrieben:
skater hat geschrieben:Insbesondere ist dein Beispiel aufgrund von Schreibfehlern nicht mal lauffähig. Du hast es offensichtlich nicht mal getestet.
Siehe hierzu meinen ersten Post. Das es nicht funktioniet ist der Grund dieses Threads.
Ich sagte: »Schreibfehler«, und ich habe den entsprechenden Ausschnitt deines Quelltextes angegeben!

Wenn du jetzt noch die Aussage aus deinem ersten Beitrag »… erhalte ich die Fehlermeldung, dass er listofmyequations und &myeuations nicht kennt. …« dazu rechnest, dann solltest du merken, wo der Fehler liegt.

Nun würde mich interessieren, warum dies bei meinem Dokuement nicht mehr der Fall ist.
Falsch ist:
\newlistof{myequtions}{equ}{\listequationsname}
Richtig wäre:
\newlistof{myequations}{equ}{\listequationsname}

von Knogge » Sa 24. Jul 2010, 20:19

skater hat geschrieben:Insbesondere ist dein Beispiel aufgrund von Schreibfehlern nicht mal lauffähig. Du hast es offensichtlich nicht mal getestet.
Siehe hierzu meinen ersten Post. Das es nicht funktioniet ist der Grund dieses Threads.

Das Beispiel aus dem oben geposteten Link funktioniert problemlos.
Nun würde mich interessieren, warum dies bei meinem Dokuement nicht mehr der Fall ist.

von skater » Sa 24. Jul 2010, 14:37

Knogge hat geschrieben:Ich habe mein Dokument nun auf das minimalste reduziert, der Fehler ist erhalten geblieben.
Was genau ist an deinem Beispiel mit Optionen wie »headsepline« oder mit fremden Paketen wie »luximono« oder mit neuen Befehlen wie »\DMLTeX« minimal? Insbesondere ist dein Beispiel aufgrund von Schreibfehlern nicht mal lauffähig. Du hast es offensichtlich nicht mal getestet.

Try again.

\newcommand{\myequtions}[1]{\addcontentsline{equ}{myequtions}{\protect\numberline{\theequation}#1}\par}
…
\myequations{meine beschreibung \ref{eq:one}}

von Knogge » Sa 24. Jul 2010, 13:52

Hallo Koma,

danke für deine Antwort. Das Minimalbeispiel hatte ich zuerst weggelassen, da es als minimalstbeispiel von obigem Link funktioniert hatte.

Ich habe mein Dokument nun auf das minimalste reduziert, der Fehler ist erhalten geblieben.
\documentclass[
	pdftex,
	a4paper,
	oneside,
	12pt,
	parskip=half,
	headsepline,
	footsepline,
 	bibtotoc,
	idxtotoc,
	liststotoc,
	appendixprefix,
	headinclude,
	footinclude=false,
	numbers=noenddot,
	DIV15,
	BCOR17mm,
]{scrreprt}

\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{makeidx}
\usepackage{array}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{dsfont}
\usepackage{float}
\usepackage{tocloft}
\usepackage{color}
\usepackage[
pdfcreator={MiKTeX, LaTeX with hyperref and KOMA-Script},	
pdfkeywords={keyword1,
keyword2,
keyword3},
pdfpagemode=UseOutlines,	pdfdisplaydoctitle=true,
pdflang=de
]{hyperref}

\usepackage[savemem]{listings}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[scaled=.85]{luximono}
\usepackage{textcomp}	
\usepackage{url}										
\usepackage[ngerman]{isodate}					
\usepackage{babelbib}								
\usepackage[ngerman]{babel}					
\usepackage{multirow}
\definecolor{LinkColor}{rgb}{0,0,0.5}
\definecolor{ListingBackground}{rgb}{0.85,0.85,0.85}
\setcapindent{1em}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrplain}
\ihead[]{\headmark}
\ohead[]{\pagemark}
\chead[]{}
\cfoot[]{}
\renewcommand{\titlepagestyle}{scrheadings}
\renewcommand{\partpagestyle}{scrheadings}
\renewcommand{\chapterpagestyle}{scrheadings}
\renewcommand{\indexpagestyle}{scrheadings}
\setkomafont{sectioning}{\normalfont\bfseries}       % Titel mit Normalschrift
\setkomafont{captionlabel}{\normalfont\bfseries}     % Fette Beschriftungen 
\setkomafont{pagehead}{\normalfont\itshape}          % Kursive Seitentitel
\setkomafont{descriptionlabel}{\normalfont\bfseries} % Fette Beschreibungstitel
\hypersetup{%
	colorlinks=true,%        Aktivieren von farbigen Links im Dokument (keine Rahmen)
	linkcolor=LinkColor,%    Farbe festlegen.
	citecolor=LinkColor,%    Farbe festlegen.
	filecolor=LinkColor,%    Farbe festlegen.
	menucolor=LinkColor,%    Farbe festlegen.
	urlcolor=LinkColor,%     Farbe von URL's im Dokument.
	bookmarksnumbered=true%  Überschriftsnummerierung im PDF Inhalt anzeigen.
}
\newenvironment{ListChanges}%
	{\begin{list}{$\diamondsuit$}{}}%
	{\end{list}}
\newcommand{\DMLLaTeX}{{\fontfamily{lmr}\selectfont\LaTeX}}
\newcommand{\DMLTeX}{{\fontfamily{lmr}\selectfont\TeX}}
\def\AmS{$\mathcal{A}$\kern-.1667em\lower.5ex\hbox
    {$\mathcal{M}$}\kern-.125em$\mathcal{S}$}
\def\AmSmath{\AmS{}math}

%
%  Formel-Ungebung
%

\newcommand{\listequationsname}{Formelverzeichnis}
\newlistof{myequtions}{equ}{\listequationsname}
\newcommand{\myequtions}[1]{%
\addcontentsline{equ}{myequtions}{\protect\numberline{\theequation}#1}\par}

%eigentliches dokument
\begin{document}

\setcounter{page}{-7}
\pagenumbering{Roman}
\ihead[]{Vorwort}
\cleardoublepage
\pagestyle{scrheadings}
\ihead[]{\headmark}
\tableofcontents
\cleardoublepage
\pagenumbering{arabic}

%----------------------------------------
\chapter{einkapitel}
\section{test}
\subsection{testtestttest}
\begin{equation}\label{eq:one}
	\text{Hallo} = \frac{ 8888 + (9999 \text{guten tag}) }{ 55,66 }
\end{equation}
\myequations{meine beschreibung \ref{eq:one}}
\begin{equation}\label{eq:two}
  \text{welt} = \frac{ (6666,66 \text{MeineKonstante})-5000 }{ 77777,7 }
\end{equation}
\myequations{meine beschreibung \ref{eq:two}}
%----------------------------------------

\setbibliographyfont{urldate}{\printdate}	
\bibliographystyle{babalpha}
\bibliography{bib/references}
\listofmyequations
\end{document}

von KOMA » Sa 24. Jul 2010, 09:17

Nach dem wenigen, das Du uns verrätst, nehme ich stark an, dass Deine Analyse der Ursache des Problems nicht korrekt ist. Es spielt absolut keine Rolle, ob eine Definition in derselben Datei steht, in der sie auch verwendet wird oder nicht. Wichtig ist nur, dass eine Definition vor ihrer ersten Verwendung (eigentlich Expansion) vorgenommen wird und dass sie nicht ein einer tieferen Gruppe steht.

Am besten machst Du ein vollständiges Minimalbeispiel (← dies ist ein geprüfter Link mit relevanten Informationen!). Das dient zunächst einmal der Eingrenzung des Fehlers. Wenn Du ihn eingegrenzt hast und ihn trotzdem nicht findest bzw. beheben kannst, kannst Du das dann außerdem hier angeben. Damit besteht dann eine wesentlich bessere Chance, dass wir Dir helfen können.

BTW: Es gibt verschiedene, weitere Pakete, um neue Verzeichnisse erstellen zu können.

listofmyequations funktionier nicht bei verteilten dokumente

von Knogge » Fr 23. Jul 2010, 23:37

Hallo zusammen!

Ich bin bei der Suche nach einem Formelverzeichnis auf diese Möglichkeit gestoßen meine euqations auzulisten. ( http://www.golatex.de/formelverzeichnis ... chnis.html )

Im grunde genommen, genau das was ich haben möchte!

Doch wenn ich dies in meine DA einbinde, erhalte ich die Fehlermeldung, dass er listofmyequations und &myeuations nicht kennt. (Undefinied control sequense)

Einziger Unterschied ist, dass ich meine DA aufgeteilt habe. In einen Header den ich mit input einbinde und die einzelnen Kapitel welche ich mir mit include hole.

Wie muss ich die Befehle anpassen? Oder kommt einer der Befehle vielleicht mit anderen packages welche ich verwende in Konflikt?

Gruß und vielen Dank!

Nach oben