von Stefan Kottwitz » Mi 21. Jul 2010, 16:07
Hobgoblin hat geschrieben:
Ist es eigentlich ein typografisches "Verbrechen" wenn ich den linespread im Inhaltsverzeichnis z.B. auf 1.5 habe und im Text auf 1.05?
Hilft es weiter, wenn ich Ja sage?
Design sollte konsistent sein, gleichbedeutendes gleich aussehen. Wenn man Ausnahmen machen möchte, da beim Beharren darauf sonst Nachteile entstehen, dann ist das eben so. Kann man ggf. abwägen.
Ein Inhaltsverzeichnis hebt sich eigentlich vom übrigen Text ab, daher sehe ich kein großes Problem, wenn es einen etwas anderen Durchschuss hat. Auch Listen im Text haben oft anderes Spacing als der Text selbst. Das Inhaltsverzeichnis sollte dann jedoch meiner Meinung nach den anderen Verzeichnissen gleichen.
Stefan
[quote="Hobgoblin"]
Ist es eigentlich ein typografisches "Verbrechen" wenn ich den linespread im Inhaltsverzeichnis z.B. auf 1.5 habe und im Text auf 1.05?[/quote]
Hilft es weiter, wenn ich Ja sage? :D
Design sollte konsistent sein, gleichbedeutendes gleich aussehen. Wenn man Ausnahmen machen möchte, da beim Beharren darauf sonst Nachteile entstehen, dann ist das eben so. Kann man ggf. abwägen.
Ein Inhaltsverzeichnis hebt sich eigentlich vom übrigen Text ab, daher sehe ich kein großes Problem, wenn es einen etwas anderen Durchschuss hat. Auch Listen im Text haben oft anderes Spacing als der Text selbst. Das Inhaltsverzeichnis sollte dann jedoch meiner Meinung nach den anderen Verzeichnissen gleichen.
Stefan