Symbolverzeichnis

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Symbolverzeichnis

danke

von elli » Di 23. Jun 2009, 08:57

Danke hab es dann doch noch gefunden und hin bekommen

von KOMA » Mo 22. Jun 2009, 17:33

Das wurde hier schon mehrfach erklärt, beispielsweise von letztes Jahr von Stefan in http://www.golatex.de/viewtopic,p,7125.html#7125. Und falls Du nicht nomencl, sondern glossaries verwendest, gibt es einen Thread zu diesem Problem unter http://www.golatex.de/viewtopic,p,8829.html.

An dieser Stelle sei auch nochmals darauf hingewiesen, dass es zu LaTeX-Paketen in der Regel eine Doku gibt. Bei allen mir bekannten Paketen für Symbol-, Abkürzungs- oder ähnlichen Verzeichnissen ist eine Anleitung dabei, die auch über den genauen Aufruf Auskunft gibt. Die Anleitung zu einem Paket findet man in der Regel mit der Anweisung:
texdoc PAKETNAME
, beispielsweise
texdoc nomencl
oder
texdoc glossaries
.

Symbolverzeichnis

von Elli » Mo 22. Jun 2009, 12:13

Hallo alle zusammen,

Ich stelle mich grade ganz furchtbar dumm an. Ich arbeite noch nicht so lange mit Latex (Texnic Center) und hab vom Programmieren an sich wenig Ahnung, möchte das hier aber trotzdem hin bekommen. Ich will gerne ein Symbolverzeichnis erstellen- dafür habe ich auch schon alles was ich brauche (usepage usw.) in mein Dokument geschrieben … aber es funktioniert nicht, also wird nicht gedruckt im PDF, also war ich im Netz auf der Suche, finde aber leider keine für mich verständliche Antwort. Ich habe schon gelesen, dass man dafür irgendwas in einer Konsole eingeben und einen makeindex-Lauf als zusätzliche Option beim kompilieren über den Editor festlegen muss. Nur wie bitte mache ich das? … hoffe meine Frage ist verständlich und ich hoffe das mir einer von euch helfen kann … :roll:
Vielen dank
Elli

Nach oben