Latex macht keinen Seitenumbruch im Abbildungsverzeichnis

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Latex macht keinen Seitenumbruch im Abbildungsverzeichnis

von Michologe » So 5. Aug 2018, 23:05

Danke für deine Hilfe!

Ich habe das Problem jetzt auf andere Art und Weise "umgangen". In vorherigen Versionen war vor dem Abbildungsverzeichnis noch ein Sperrvermerk mittels \addsec hinzugefügt. Diesen habe ich während der Bearbeitung auskommentiert. Wird dieser wieder ins Dokument aufgenommen, zeigt sich auch das darauf folgende Abbildungsverzeichnis von seiner guten Seite.

Super vielen Dank für eure Anregungen!

Grüße

von esdd » So 5. Aug 2018, 22:33

Du hast also etwas wie
\documentclass[
  listof=leveldown,
  listof=totoc
]{scrreprt}

\usepackage{pgffor}% nur für das Beispiel
\usepackage{mwe}% nur für das Beispiel

\begin{document}
\tableofcontents
\listoffigures

\chapter{Kapitel}
\foreach\i in {1,...,50}{\captionof{figure}{Eine Abbildung}}
\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument
\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument
\end{document}
Du könntest jetzt listof=leveldown entfernen und dann das Abkürzungsverzeichnis mit \addchap einfügen:
\documentclass[
  %listof=leveldown,
  listof=totoc
]{scrreprt}

\usepackage{pgffor}% nur für das Beispiel
\usepackage{mwe}% nur für das Beispiel

\begin{document}
\tableofcontents
\listoffigures

\chapter{Kapitel}
\foreach\i in {1,...,50}{\captionof{figure}{Eine Abbildung}}
\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument
\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument
\end{document}

Oder Du fügst vor den Verzeichnissen ein \addchap{Verzeichnisse} ein.
\documentclass[
  listof=leveldown,
  listof=totoc
]{scrreprt}

\usepackage{pgffor}% nur für das Beispiel
\usepackage{mwe}% nur für das Beispiel

\begin{document}

\tableofcontents
\addchap{Verzeichnisse}% <- eingefügt
\listoffigures

\chapter{Kapitel}
\foreach\i in {1,...,50}{\captionof{figure}{Eine Abbildung}}
\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument
\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument
\end{document}
Als Workaround kann man auch versuchen, den Eintrag des Abbildungsverzeichnis ins Inhaltsverzeichnis auf etwas anderem Weg vorzunehmen:
\documentclass[
  listof=leveldown,
  %listof=totoc% <- entfernt
]{scrreprt}
\AfterTOCHead[lof]{\addsectiontocentry{}{\listfigurename}}% <- ergänzt

\usepackage{pgffor}% nur für das Beispiel
\usepackage{mwe}% nur für das Beispiel

\begin{document}

\tableofcontents
\listoffigures

\chapter{Kapitel}
\foreach\i in {1,...,50}{\captionof{figure}{Eine Abbildung}}
\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument
\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument\Blinddocument
\end{document}
Oder Du installierst gleich die aktuelle KOMA-Script-Prerelease. Dann liefert schon das Eingangsbeispiel das erwartete Ergebnis.

von Michologe » So 5. Aug 2018, 22:02

Hi,

danke schonmal für deine Hilfe. Tatsächlich liegt dieser Fall bei mir vor. Bis jetzt hatte ich allerdings keine Probleme. Wie kann ich das Abbildungsverzeichnis unter eine Kapitelüberschrift setzen? Bisher binde ich es einfach über \listoffigures ein.
Das Abkürzungsverzeichnis, welches im Inhalt auf der selben Ebene stehen soll, binde ich über \addsec ein.

Vielen Dank nochmal!

Grüße

von Gast » So 5. Aug 2018, 21:21

Hellsehen können wir leider nicht, aber hast Du zufällig sowohl Option listof=leveldown als auch Option listof=totoc gesetzt ohne das Verzeichnis selbst unter eine Kapitelüberschrift zu setzen? Dazu gibt es nämlich einen Eintrag bei den Bekannten Problem bei KOMA-Script 3.25. Wenn nicht, wirst Du um ein Minimalbeispiel nicht herum kommen. Und natürlich brauchst Du dafür nicht das gesamte Dokument. Kapitel mit passenden \captionof-Befehlen oder figure-Umgebungen nur mit \caption aber ohne Inhalt. Einfach an die Minimalbeispiel-Anleitung halten, dann sollte am Ende automatisch ein echtes vollständiges Minimalbeispiel heraus kommen.

Latex macht keinen Seitenumbruch im Abbildungsverzeichnis

von Michologe » So 5. Aug 2018, 19:17

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Latex schafft es nicht, mein Abbildungsverzeichnis auf zwei Seiten zu verteilen. Es schreibt einfach "über eine Seite hinaus". Ich kann in diesem Fall leider kein Minimalbeispiel zur Verfügung stellen, da ich die ganze Arbeit inkl. Abbildungen hochladen müsste. Ich hoffe einfach, dass jemand mit dem Problem vertraut ist?

Ich habe mal einen Screenshot mit dem "Problem" angehängt.

Ich nutze die Dokumentenklasse scrreprt und füge das Abbildungsverzeichnis über \listoffigures hinzu. Das hat für bisherige Arbeiten auch immer funktioniert. Bis heute.

Vielen Dank für eure Mühe!
Grüße

Edit: Inhaltsverzeichnis funktioniert einwandfrei!
Dateianhänge
listoffigures.PNG
listoffigures.PNG (92.92 KiB) 15455 mal betrachtet

Nach oben