Seitenzahl im mehrseitigen Inhaltsverzeichnis unterdrücken

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seitenzahl im mehrseitigen Inhaltsverzeichnis unterdrücken

von Gast » Fr 13. Jul 2018, 21:18

Ich bin kein Hellseher und kann daher nicht wissen, warum es bei der Einleitung nicht funktioniert. Mach also eine neue Frage mit einem Minimalbeispiel. Wobei es automatische Vakatseiten natürlich nur bei doppelseitigen Dokumenten gibt. Siehe dazu die Anleitung (Links im vorherigen Kommentar).

Und beachte, dass der Status Rückfrage eine andere Bedeutung hat, als Du offenbar vermutest.

Vielen Dank!

von Manu3790 » Fr 13. Jul 2018, 18:30

Vielen Dank!

Weißt du vielleicht auch, wie ich ich es hinbekommen, dass nach der dritten Seite des Inhaltsverzeichnisses eine Leerseite kommt, und dann die Einleitung mit der Seitenzahl 1 beginnt?

Hintergrund ist, dass die Kapitel beim beidseitigen Druck auf der rechten Seite beginnen sollen. In meinem richtigen Dokument, ist das bei allen Kapiteln der Fall, außer bei der Einleitung.
Diese beginnt immer unmittelbar nach dem Inhaltsverzeichnis. Daher öffnet es auf einer Rückseite, was ich eigentlich vermeiden möchte...

Vielen Dank!

von Gast » Fr 13. Jul 2018, 18:21

Lies bitte in einer LaTeX-Einführung \pagestyle und den Unterschied zu \thispagestyle nach:
\documentclass[ngerman]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{blindtext}

\AfterTOCHead{\thispagestyle{empty}\pagestyle{empty}}
\AfterStartingTOC{\cleardoublepage}

\begin{document}
    \tableofcontents

    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument

\end{document}
Die übrigen im Beispiel verwenden, neuen Anweisungen findest Du in der KOMA-Script-Anleitung oder wahlweise im KOMA-Script-Buch.

Seitenzahl im mehrseitigen Inhaltsverzeichnis unterdrücken

von Manu3790 » Fr 13. Jul 2018, 18:09

Hallo,

mein Inhaltsverzeichnis geht über drei Seiten. Ich würde gerne jedoch mit der Nummerierung der Seiten erst ab der Einleitung beginnen.

Mir gelingt es bisher nicht, die Seitenangabe für alle Seiten des Inhaltsverzeichnis zu unterdrücken.

Bei Seite 2 bleibt immer die Angaben bestehen.

Durch den Befehl

\AfterTOCHead{\thispagestyle{empty}}

ist es mir gelungen, die Angabe auch auf der ersten Seite zu unterdrücken.

Hat jemand eine Idee, wie eine Seitenangabe für alle Seiten des Inhaltsverzeichnisses unterdrückt werden kann?

Anbei ein Minimalbeispiel:
\documentclass[ngerman]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{blindtext}

\AfterTOCHead{\thispagestyle{empty}}



\begin{document}
    \tableofcontents
    \thispagestyle{empty}

    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument
    \blinddocument

\end{document}

Vielen Dank!

Nach oben