punkte im inhaltsverzeichnis

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: punkte im inhaltsverzeichnis

von sharkman83 » Mi 6. Mai 2009, 21:38

also über den \ctfsetpnumwidth befehl bin ich vorhin auch shcon gestolpert, aber das hab ich noch nicht hinbekommen. ich hab einfach nicht gefunden wie das mit der box funktioniert. ich werd das ganze leider erst freitag testen können so wie es ausschaut, aber schon mal besten dank. hat ja bis jetzt immer alles geholfen.

ich lass den thread aber noch offen, bis ich das ganze getestet habe.

von phi » Mi 6. Mai 2009, 20:14

Um das zu erreichen, musst du verhindern, dass die Seitennummer in eine Box gesetzt wird:
\cftsetpnumwidth{12pt}
\renewcommand{\cftsecfillnum}[1]{%
  {\cftsecleader}\nobreak
  {\cftsecpagefont #1}\cftsecafterpnum\par}
\renewcommand{\cftsubsecfillnum}[1]{%
  {\cftsubsecleader}\nobreak
  {\cftsubsecpagefont #1}\cftsubsecafterpnum\par}
\renewcommand{\cftsubsubsecfillnum}[1]{%
  {\cftsubsubsecleader}\nobreak
  {\cftsubsubsecpagefont #1}\cftsubsubsecafterpnum\par}

punkte im inhaltsverzeichnis

von sharkman83 » Mi 6. Mai 2009, 14:49

ich muss leider noch einmal nerven, weil ich an einer stelle noch hänge.

und zwar geht es um die punktlinien im Inhaltsverzeichnis. wir nutzen dafür das tocloft package. problem ist dass die punkte jeweils bis an die zahl ran gehen sollen ohne lücke, allerdings müssen die seitenzahlen trotzdem rechtbündig bleiben auch wenn die seitenzahl 2 stellig wird.

sorry dass das minimalbeispiel etwas größer ist, aber ich hab die formatierung vom inhaltsverzeichnis mit reingepackt.
\documentclass[12pt,a4paper,tocleft,bibtotocnumbered]{scrartcl}
%\usepackage{german}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{times}
\usepackage{setspace}
\usepackage{latexsym}
\usepackage{amsmath}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{sectsty}	
\usepackage{tocloft}	
 
 
\allsectionsfont{\large\rmfamily}   

\renewcommand{\thesection}{\arabic{section}}
\tocloftpagestyle{plain}			%Inhaltverzeichnis
\renewcommand{\cfttoctitlefont}{\hfill\Large\bfseries}
\renewcommand{\cftaftertoctitle}{\hfill}
\setlength{\cftsecindent}{1.5em}              %Einrücken der des Sectionnamens vom linken Rand aus
\setlength{\cftsubsecindent}{1.5em}           %Einrücken der des Subsectionnamens vom linken Rand aus
\setlength{\cftsubsubsecindent}{1.5em}        %Einrücken der des Subsubsectionnamens vom linken Rand aus
\setlength{\cftparaindent}{1.5em}             
\setlength{\cftsubparaindent}{1.5em}
\setlength{\cftsecnumwidth}{3em}              
\setlength{\cftsubsecnumwidth}{3em}
\setlength{\cftsubsubsecnumwidth}{3em}
\setlength{\cftparanumwidth}{3em}
\setlength{\cftsubparanumwidth}{3em}
\setlength{\cftbeforetoctitleskip}{3em}       %
\setlength{\cftaftertoctitleskip}{3em}


\renewcommand{\cftloftitlefont}{\hfill\Large\bfseries}		%Bilderverzeichnis
\renewcommand{\cftafterloftitle}{\hfill}
\setlength{\cftbeforeloftitleskip}{3em}
\setlength{\cftafterloftitleskip}{4em}
\setlength{\cftfignumwidth}{3em}


\makeatletter
\renewcommand{\@pnumwidth}{12pt}     %Breite der Seitenzahlspalte 
\makeatother

\renewcommand{\cftdotsep}{0.5}				%Punkte in Zeilen 
\renewcommand{\cftsecdotsep}{0.4}
\renewcommand{\cftsubsecdotsep}{\cftdotsep}
\renewcommand{\cftsubsubsecdotsep}{\cftdotsep}

\setlength{\cftbeforesecskip}{1.1em}        %Abstand oberhalb des Sectioneintrags im Inhaltsverzeichnis
\setlength{\cftbeforesubsecskip}{0.5em}     %Abstand oberhalb des Subsectioneintrags im Inhaltsverzeichnis
\setlength{\cftbeforesubsubsecskip}{0.0em}  %Abstand oberhalb des Subsubectioneintrags im Inhaltsverzeichnis

\begin{document}
\setcounter{page}{1}
\tableofcontents
\newpage
\section{Bla}
text bla bla\\
bla bla bla
\subsection{Blub}
\subsubsection{Bla}
\section{Bla}
\newpage
\section{Bla}
\newpage
\section{Bla}
\newpage
\section{Bla}
\newpage
\section{Bla}
\newpage
\section{Bla}
\newpage
\section{Bla}
\newpage
\section{Bla}
\newpage
\section{Bla}
\newpage
\section{Bla}
\end{document}     
[/code]

Nach oben