Pfad für PSTricks-Grafiken

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Pfad für PSTricks-Grafiken

von KOMA » Di 17. Mär 2009, 15:27

Der Weg, der vom LaTeX-Team auch für graphics/graphicx empfohlen wird, und für alle Dateien funktioniert, die von TeX geladen werden, ist das passende Setzen von TEXINPUTS. Das ist eine Umgebungsvariable (Environment-Variable). Man kann die beispielsweise so setzen, dass alle Unterverzeichnisse des aktuellen Arbeitsverzeichnisses (TEXINPUTS=.:.//:) oder auch nur ganz bestimmte Unterverzeichnisses des aktuellen Arbeitsverzeichnisses (TEXINPUTS=.:./pstricks:./figures:) immer mit durchsucht werden. Im Detail sind die Möglichkeiten in Abschnitt 3.3, »Path expansion« der kpathsea-Anleitung erklärt.

Wie man Umgebungsvariablen bzw. Environment-Variablen setzt, ist vom Betriebssystem abhängig. Ggf. kann man TEXINPUTS statt über das OS auch in texmf.cnf passend setzten.

Pfad für PSTricks-Grafiken

von Gewitterbukk » Di 17. Mär 2009, 13:49

Hallo zusammen!

Es gibt ja im graphicx-Paket den Befehl \graphicspath{} mit dem sich ein Pfad für die Bilder angeben lässt. Gibt es eigentlich auch analog dazu einen Befehl oder ähnlichen Mechanismus für PSTricks Grafiken. Ich möchte also einen Unterordner anlegen, in dem meine formatierten PS-Tricks-Grafiken abgelegt werden sollen.

Danke!

Nach oben