von lizardkinger » Di 20. Jan 2009, 15:51
			
			
			Hallo, ich habe eine sehr einfache Tabelle, die jeweils ein multirow und ein multicolumn verwendet.
Leider wird unten rechts die Tabelle offen gelassen. Ich habe mir die Parameter von \multirow angesehen, aber nicht gefunden, was ich daran ändern sollte.
\begin{tabular} { |c|c|c| }
		\hline
			 Time A &   Time B  &  Runs  \tabularnewline
		\hline
			87,6s & 6,8s & \multirow{2}{*}{1}  \tabularnewline
		\cline{1-2}
			\multicolumn{2}{ |c| }{94,4s}  \tabularnewline
		\hline
	\end{tabular}
Was mir noch auffällt, ist die Tatsache, dass manche Linien sehr klar definiert sind, andere wiederum einen leichten Schatten haben. Das ist zwar jetzt nicht so wichtig, aber ich würde mich auch über allgemeine Ratschläge freuen.
Ich habe zudem noch \midrule, \toprule etc. mit booktabs verwendet, aber das erzeugt große Lücken um die Begrenzungslinien.
 
			
							
					- Dateianhänge
 
											- 
			
		
				
			
 
			- Ansicht
 			- a.png (6.88 KiB) 2084 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
									
			
							Hallo, ich habe eine sehr einfache Tabelle, die jeweils ein multirow und ein multicolumn verwendet.
Leider wird unten rechts die Tabelle offen gelassen. Ich habe mir die Parameter von \multirow angesehen, aber nicht gefunden, was ich daran ändern sollte.
[code]
\begin{tabular} { |c|c|c| }
		\hline
			 Time A &   Time B  &  Runs  \tabularnewline
		\hline
			87,6s & 6,8s & \multirow{2}{*}{1}  \tabularnewline
		\cline{1-2}
			\multicolumn{2}{ |c| }{94,4s}  \tabularnewline
		\hline
	\end{tabular}
[/code]
Was mir noch auffällt, ist die Tatsache, dass manche Linien sehr klar definiert sind, andere wiederum einen leichten Schatten haben. Das ist zwar jetzt nicht so wichtig, aber ich würde mich auch über allgemeine Ratschläge freuen.
Ich habe zudem noch \midrule, \toprule etc. mit booktabs verwendet, aber das erzeugt große Lücken um die Begrenzungslinien.